zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Kein Fest in Nord-West

Stadtverwaltung gab Veranstaltungsplatz nicht frei

Stand:

Das für Sonnabend angekündigte Sommerfest für die Ortsteile Golm, Eiche und Grube musste abgesagt werden. Der Kommunale Immobilienservice (KIS) der Stadtverwaltung gab das als Veranstaltungsplatz vorgesehene Gelände am Kuhforter Damm nicht frei.

Angeblich ist wegen der Platzbeschaffenheit die Sicherheit der Besucher nicht gewährleistet. "Eine lachhafte Begründung", ärgert sich Ulrich Gorgs. Der von dem FDP-Kommunalpolitiker im Frühjahr mitbegründete Bürgerverein Potsdam Nord-West wollte mit dem Fest erstmals an die Öffentlichkeit treten. Ihm geht es darum, in den drei ländlichen Ortsteilen ein Gemeinschaftsgefühl zu entwickeln und die Bewohner bei der Vertretung ihrer Interessen gegenüber der Stadt zu vereinen.

Für das Programm hatte der Verein bereits einen großen Kreis von Mitwirkenden gewonnen. Dazu zählten die Tanzgruppen der Grundschule und der Kita in Golm, die Musikschule Fröhlich, die Rockband "Desert Combo", das DRK mit seiner Rettungshundestaffel und die Feuerwehr. Auch ein fantasievolles Kinderprogramm sei vorbereitet worden, informierte Gorgs. Man habe die Mitwirkenden um Verständnis gebeten. Das Fest werde aber nicht abgesagt, sondern nur verschoben. Es soll nunmehr am 6. Oktober stattfinden. Dabei hält der Verein an dem auf der Ortsteilgrenze Eiche - Golm gelegenen Gelände fest. Er will einen Antrag einbringen, es zum offiziellen Veranstaltungsplatz zu erklären. Darüber solle die Stadtverordnetenversammlung entscheiden. E. Hoh

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })