zum Hauptinhalt
Testspiel in Halle. Robert Paul (rechts)  hier im Duell mit Toni Lindenhahn vom HFC  traf zwar gestern für den SVB 03, konnte die Nulldrei-Niederlage am Geburtstag seines Trainers Dietmar Demuth aber auch nicht verhindern.

© Jan Kuppert

Von Karl Ebert und Michael Meyer: Kein Geburtstagsgeschenk für Demuth

Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 verschlief am Freitag die erste Halbzeit und verlor mit 3:4 beim Regionalligisten Halle

Stand:

Ein bisschen mehr hatte sich Dietmar Demuth am Freitag zu seinem 56. Geburtstag schon erhofft, doch seine Mannschaft tat ihm den Gefallen nicht: Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 verlor gestern ein Testspiel beim Regionalligisten Hallescher FC mit 3:4 (1:3).

Trainer Demuth schimpfte dabei oft wie ein Rohrspatz. Er haderte zwar permanent mit dem nicht immer richtig liegenden Schiedsrichter, doch auch die Leistung seiner Mannschaft an der Saale machte ihm nicht wirklich Freude. „Phasenweise war unser Spiel eine Katastrophe. Das ist auch nicht alles mit schweren Beinen vom harten Training zu begründen, obwohl wir mitten in der Vorbereitung sind“, sagte er.

Die Gastgeber bestimmten die erste Halbzeit deutlich. Bereits nach sieben Minuten scheiterte Halles Kapitän Nico Kanitz mit einem Foulstrafstoß an SVB-Keeper Daniel Zacher, der in der ersten Halbzeit zwischen die Pfosten durfte. Als Warnschuss verstanden dies die Nulldreier aber nicht, und nur sechs Minuten später verlieh Halles Stürmer Alen Lekavski der Überlegenheit der Gastgeber mit dem 1:0 auch zahlenmäßig Ausdruck (14.). Vor allem die linke Abwehrseite des SVB kam mit dem quirligen Hallenser Selim Aydemir überhaupt nicht klar. In den turbulenten letzten acht Minuten vor der Pause trafen zunächst erneut Lekavski (37.), dann Geir Andre Herrem (40.) zum Anschluss und wieder Lekavski (42.) zur 3:1-Pausenführung für den HFC.

Nach dem Wechsel kam etwas mehr Struktur in das Spiel der Babelsberger. Doch eine erneute Unkonzentriertheit in der Abwehr führte zu einem weiteren Strafstoß. Dieses Mal scheiterte Halles Telmo Teixeira an Marian Unger. Doch gleich fünf SVB-Abwehrspieler sahen zu, wie Jan Benes das Leder im dritten Nachschuss zum 4:1 über die Linie bugsieren konnte (49.). Auf beiden Seiten wurde viel gewechselt. Darunter litt dann das Spiel der Saalestädter. Dies nutzten Ronny Surma (75.) und Robert Paul (76.) zu einem Doppelschlag. Doch für eine Wende reichte es nicht mehr.

„Wir hätten diese vier Tore so nicht bekommen dürfen“, meinte Dietmar Demuth, dem gestern nach der Rückkehr nicht viel Muße für eine Geburtstagsparty blieb. Heute um 9.30 Uhr nämlich fährt er mit einem Teil der Mannschaft nach Chemnitz zum Casino-Hallencup, wo in der Vorrunde die Regionalligisten Chemnitzer FC und VFC Plauen warten; die anderen Spieler trainieren daheim. „Der Spaßfaktor wird in Chemnitz nicht im Vordergrund stehen“, so Demuth. „Wir wollen dort vernünftigen Fußball spielen.“

Babelsberg 03: Zacher (46. Unger); Bayram, Hoffmann (46. Surma), Schütz (46. Oumari), Paul; Prochnow, Civa; Makarenko, Müller (46. Risholt), Kocer (46. Koc); Herrem (46. Hebisch).

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })