Landeshauptstadt: Kein Klinikverkauf im Jahr 2005
Auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Andere hin, ob ein Verkauf des Klinikums Ernst-von-Bergmann oder eine Fusion mit anderen Einrichtungen geplant sei, antwortete das Büro des Oberbürgermeisters Jann Jakobs in einem Schreiben, dass sowohl ein Verkauf noch ein Teilverkauf des Klinikums im Haushaltsjahr 2005 ausgeschlossen sei. Im Ergebnis einer erstellten Portfolio-Analyse seien aber Prüfungen , „auch zur strategischen Partnerschaften, Zusammenschlüssen und/oder Kooperationen mit anderen Klinika“, für eine zukunftsorientierte Aufstellung des Unternehmens notwendig.
Stand:
Auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Andere hin, ob ein Verkauf des Klinikums Ernst-von-Bergmann oder eine Fusion mit anderen Einrichtungen geplant sei, antwortete das Büro des Oberbürgermeisters Jann Jakobs in einem Schreiben, dass sowohl ein Verkauf noch ein Teilverkauf des Klinikums im Haushaltsjahr 2005 ausgeschlossen sei. Im Ergebnis einer erstellten Portfolio-Analyse seien aber Prüfungen , „auch zur strategischen Partnerschaften, Zusammenschlüssen und/oder Kooperationen mit anderen Klinika“, für eine zukunftsorientierte Aufstellung des Unternehmens notwendig. Die Entlassung des Geschäftsführers Bütow sei nicht auf eine „Panikreaktion“ zurückzuführen. Vielmehr seien „Störungen im Vertrauensverhältnis“ ausschlaggebend gewesen. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: