Sport: Kein Mangel an Feldspielern
Fortuna-Keeper Eckert verletzte sich im Testspiel
Stand:
Vor allem Willensstärke war gefragt, als Fortuna Babelsberg nach zwei harten Trainingstagen am Mittwochabend sein erstes Testspiel bestritt. An der Stahnsdorfer Zillestraße wartete mit dem Kreisligisten RSV Eintracht Teltow ein ehrgeiziger Gegner, der seinem Gast eine Menge abverlangte. Dass die Stern-Elf am Ende 2:0 (0:0) gewann, lag vor allem an der größeren Cleverness, denn auch die Teltower hatten ihre Chancen. In der 28. Minute parierte Fortunas Schlussmann Stephan Eckert einen 25-m-Schuss von Maik Preuß, nach dem Wechsel köpfte Michael Schmidt (62.) aus Nahdistanz an die Latte.
Als Eckert den vor ihm auftauchenden Teltower Timmy Köppchen ziemlich ungestüm anging, jagte Mike Prignitz den fälligen Foulstrafstoß über das Tor (90.). Der Fortuna-Torhüter verletzte sich dabei jedoch am Unterkiefer, ihm droht vor dem Saisonstart eine erste Zwangspause.
Zu diesem Zeitpunkt jedoch war die Partie bereits entschieden. Nachdem der zur Halbzeit eingewechselte Ersatzkeeper Dennis Solga einen eher harmlosen Schuss von Tony Zimmermann nicht festhielt (52.), sorgte Manuel Brunow vier Minuten später für den 2:0-Endstand.
Für den morgigen Test bei der „Zweiten“ des SV Falkensee/Finkenkrug besteht für Trainer Jörg Nachtigall an Feldspielern trotz der Urlaubszeit kein Mangel. Die drei Neuzugänge Lars Fuhrmann, Daniel Jung und Robert Koschan erhöhen neben den spielerischen auch die personellen Möglichkeiten Fortunas. Die Torhüterposition ist dagegen im Moment unterbesetzt. Norbert Mohr weilt im Urlaub und Martin Jenner ist dienstlich verhindert. Trainer Jörg Nachtigall: „Ich habe heute keine Wunderdinge erwartet. Mit dem, wie sich die Mannschaft präsentiert hat, bin ich aber erstmal zufrieden.“ H. J.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: