Sport: Kein Raumgewinn im Tabellenkeller
Die Landesligisten Michendorf und Babelsberg 03 II teilen sich die Punkte
Stand:
Das im Kampf gegen den Abstieg mit Spannung erwartete Derby in der Fußball-Landesliga Nord zwischen der SG Michendorf und dem SV Babelsberg 03 II hielt, was es versprach: Es standen zwei offensive Teams auf dem Platz, die sich nichts schenkten. Daher stand am Ende auch ein 2:2 (2:0) als Endergebnis zu Buche.
Dabei ging es am Samstag in zwei grundverschiedenen Halbzeiten sehr fair zu. Die Michendorfer waren von Anpfiff weg die spielbestimmende Mannschaft und erzielten bereits nach 35 Sekunden das Führungstor. Gedanklich schaltete Steve Görmer am schnellsten und netzte einen Abpraller ein. Und die Hausherren nutzten den Überraschungseffekt und legten sofort das 2:0 nach. Wieder schlug Görmer zu (19.). Die Hausherren setzten auf Angriff, waren aggressiver und zweikampfstärker. Nulldrei war hingegen viel zu zaghaft und unkonzentriert in den Abschlusshandlungen.
Das änderte sich jedoch mit Anpfiff der zweiten Halbzeit. Die Babelsberger zeigten Willen und Moral, stellten sich besser auf einen nun tiefer postierten Gegner ein und nutzten dessen nachlassende defensive Kompaktheit. Der regionalligaerfahrene Jean-Marc Soine traf per Kopf zum 1:2 (59.), ehe Marco Flügel ebenfalls per Kopfball zum Ausgleich traf (73.). Nach einer starken ersten Halbzeit hatte Michendorf das Spiel völlig aus der Hand gegeben. Nach einer berechtigten Gelb-Roten-Karte gegen Thorsten Haubner (74.) hatten die Gastgeber jedoch noch einmal in Unterzahl die Torchancen zum Siegtreffer, diese wurden jedoch leichtfertig vergeben.
„Wir haben nach der Pause zu viele Standards zugelassen“, grantelte SGM-Trainer Horst Strebe. Babelsbergs Trainer Matthias Stuck resümierte: „Ich bin zufrieden, weil meine Mannschaft in der zweiten Halbzeit die richtige Antwort gegeben hat, aber nicht zufrieden genug, weil uns das Ergebnis nicht so richtig weiterbringt.“ In der Tabelle bleiben die Stuck-Schützlinge mit 11 Punkten Letzter mit Anschluss zu den unmittelbar davor liegenden Teams. Wie die SG Michendorf, die als 13. vier Zähler mehr auf dem Konto hat. Dieter Wolff
Michendorf: Kroop; Woiwode, Rückborn, Czarnowski, Rössel; T. Haubner, Jankowiak (45. Großmann/77. von Manowsky), Seyed-Vousoghi, Siebert; Walter, Görmer (90. Neumann)
SVB II: Rauch; Hausknecht, Kantak (68. Kutterer), Müller, Paul; Kretschmann (84. Käpnick), Tanski (68. Sellmann), Soine, Agwaze; König, Flügel
Dieter Wolff
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: