zum Hauptinhalt

DIE WAHL DES NACHFOLGERS: „Kein Schnellverfahren“

Wenn Sabine Kunst am 23. Februar ins Amt der brandenburgischen Wissenschaftsministerin wechselt wird ihr hauptamtlicher Stellvertreter Thomas Grünewald interimsmäßig die Leitung der Potsdamer Uni übernehmen.

Stand:

Wenn Sabine Kunst am 23. Februar ins Amt der brandenburgischen Wissenschaftsministerin wechselt wird ihr hauptamtlicher Stellvertreter Thomas Grünewald interimsmäßig die Leitung der Potsdamer Uni übernehmen. Im weiteren wird die Nachbesetzung für das Präsidentenamt dann vom Landeshochschulrat und der Hochschule in die Wege geleitet. Wie eine Sprecherin des Wissenschaftsministeriums erklärte, wird der Präsident aufgrund des Wahlvorschlags des Landeshochschulrats vom Senat der Hochschule gewählt. Der Landeshochschulrat prüfe die Bewerbungen und lade in Abstimmung mit dem Senat der Uni Potsdam Bewerber zu Anhörungen ein. Dann schlage der Hochschulrat wieder in Abstimmung mit dem Senat Kandidaten vor, die dem Senat zur Wahl gestellt werden. Laut Ministerium werde es im Fall der Neubesetzung an der Uni Potsdam „kein Schnellverfahren“ geben. Uni-Vize Grünewald rechnet damit, dass erst zum Wintersemester 2011/12 ein Nachfolger gewählt wird. Kix

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })