ATLAS: Kein Spaziergang
ATLAS Günter Schenke über Pläne für das Brotfabrik-Gelände Wie schön wäre es gewesen: ein Freizeitpark auf dem Gelände der ehemaligen Brotfabrik in Drewitz. Die Pläne scheiterten nach langem Gerangel, weil die Folgekosten für die Stadt zu hoch gewesen wären und der geplante Einzelhandel als unverträglich empfunden wurde.
Stand:
ATLAS Günter Schenke über Pläne für das Brotfabrik-Gelände Wie schön wäre es gewesen: ein Freizeitpark auf dem Gelände der ehemaligen Brotfabrik in Drewitz. Die Pläne scheiterten nach langem Gerangel, weil die Folgekosten für die Stadt zu hoch gewesen wären und der geplante Einzelhandel als unverträglich empfunden wurde. Jetzt will die Hornbach AG hier ein Bau- und Gartencenter errichten. Bekanntlich war Hornbach in Kleinmachnow mit ähnlichen Plänen gescheitert. Die Landesentwicklungsgesellschaft hatte hierbei das letzte Wort: Solche Supermärkte dürften nur in Zentren entstehen. Das wäre gegeben. Doch dürften die bestehenden Strukturen nicht geschwächt werden. Ob dieser Einwand nicht auch auf den neuen Standort in Drewitz zutrifft, bedarf noch der Prüfung. Doch soviel ist gewiss : Ein Spaziergang ist der Weg zu einem Super-Bau- und Gartencenter an der Straße zum Kirchsteigfeld nicht. Das betrifft nicht nur die mögliche Schwächung bestehender Strukturen – immerhin gibt es bereits zwei Baumärkte in der Nähe – sondern auch das Baurecht. Die Stadtverordneten müssen einen neuen Bebauungsplan beschließen, was eine lange Prozedur werden kann, weil hier auch alle Gesichtspunkte der Stadtverträglichkeit, einschließlich der Baumarkt-Architektur, auf dem Prüfstand stehen.
Günter Schenke
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: