Landeshauptstadt: Kein städtisches Themenjahr zum ländlichen Raum
2014 soll nicht zum Themenjahr „Potsdam – Stadt und ländlicher Raum“ werden. Ein entsprechender Antrag von SPD, CDU/ANW, Die Linke, Bürgerbündnis, Bündnisgrüne und Die Andere wurde im Hauptausschuss auf Anregung der Verwaltung nicht verabschiedet.
Stand:
2014 soll nicht zum Themenjahr „Potsdam – Stadt und ländlicher Raum“ werden. Ein entsprechender Antrag von SPD, CDU/ANW, Die Linke, Bürgerbündnis, Bündnisgrüne und Die Andere wurde im Hauptausschuss auf Anregung der Verwaltung nicht verabschiedet. Der Antrag war bereits in fünf Ortsbeiräten befürwortet worden. Die Stadt plane 2014 in Anlehnung an die Deutsche Zentrale für Tourismus aber ein Unesco-Jahr, sagte Stadtmarketingchefin Sigrid Sommer im Hauptausschuss.
Als eine der wichtigsten Unesco-Stätten Deutschlands wäre es „fatal“, sollte sich Potsdam nicht beteiligen, betonte Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD). Er habe das Gespräch mit den Ortsvorstehern bereits gesucht. Jakobs schlug einen veränderten Antragstext vor: Demnach sollen die neuen Ortsteile, deren Eingemeindung sich 2013 zum zehnten Mal jährt, bei den Themenjahren 2013 – Wissenschaft – und 2014 ausdrücklich Berücksichtigung finden. Der Hauptausschuss stimmte mehrheitlich zu. jaha
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: