Sport: Kein Team mehr ohne Punktverlust
Spitzenreiter Falkensee/Finkenkrug und Tabellenzweiter Bornim spielten nur Remis
Stand:
In der Kreisliga Havelland-Mitte kann jeder jeden schlagen. Eine völlig reine Weste hat keiner mehr nach dem dritten Spieltag. Spitzenreiter SV Falkensee/Finkenkrug musste sich gegen Perwenitz mit einem Unentschieden begnügen und auch der Zweitplatzierte SG Bornim holte in Beelitz lediglich einen Zähler.
SV Falkensee/Finkenkrug III – TSV Perwenitz 1:1 (0:0). In der ausgeglichenen Partie sah man viele gute Spielzüge, doch vor dem Tor fehlten es beiden Mannschaften an der letzten Konzentration. Erst in der zweiten Halbzeit kamen die Gäste durch ein Freistoßtor von Christian Lenz (52.) zum 1:0, Peter Voss glich neun Minuten später aus. Aufregend waren die Schlussminuten: Zunächst sah der Falkenseer Matthias Meier (85.) Gelb/Rot, dann verletzte sich Schiri Michael Förster und gab die Leitung des Spiel ans seinen Assistenten ab.
Blau-Weiß Beelitz – SG Bornim 2:2 (1:1). Rund 150 Zuschauer sahen ein spannendes und gutklassiges Spitzenspiel. Die Platzbesitzer waren leicht spielbestimmend, gerieten nach Mario Kählings 1:0 (31.) aber zunächst in Rückstand. Ralf Bräuer (42.) glich noch vor der Pause aus, nach dem Wechsel verwandelte Jens Weilbach (56.) einen Foulstrafstoß zum 2:1 für Bornim. Den 2:2- Endstand erzielte Andreas Kähling (70.). Zehn Minuten vor Spielende sah Christian Müntner (Bornim) nach Foul die Ampelkarte.
Blau-Weiß Pessin – SG Saarmund 3:0 (2:0). Pessin spielte voll auf Angriff und lag damit gegen die verhalten und umständlich agierenden Saarmunder richtig. Björn Hoffmann (23.) und sein Bruder Sven (38.) per Strafstoß sorgten schon in der ersten Halbzeit für klare Fronten. Den 3:0-Endstand markierte Dennis Pfitzer (74.). Beste Wünsche gegen an den Saarmunder Gerrit Danneberg, der verletzt ausschied und ins Krankenhaus gebracht werden musste.
FSV Babelsberg 74 – SV Babelsberg 03 III 4:2 (2:2). Stoppt der neue Trainer Andy Voss die Talfahrt des FSV Babelsberg 74? Das 1:0 von Andreas Lange (25.) egalisierte Sebastian Lozanski (41.) und nach Stefan Baudachs per Foulelfmeter erzieltem 2:1 (43.) konnte Thomas Schulz Sekunden vor dem Pausenpfiff erneut den Gleichstand erzielen. Aus den Kabinen zurück, legten die 74-er richtig los, und mit den zwei Toren von Andreas Lange (48., 54.) war das Spiel entschieden.
Schönwalder SV – RSV Eintracht Teltow 0:0. Beide Teams verstanden es nicht, die durchaus vorhandenen Tormöglichkeiten umzusetzen
FSV Wachow/Tremmen – Grün-Weiß Brieselang 2:1 (0:0). In dem Treffen zweier gleichstarker Mannschaften gab es am Ende einen glücklichen Gewinner. Wachows Neuzugang Silvio Hilber eröffnete den zweiten Durchgang mit einem Blitztor zum 1:0 (46.). Nach Patrick Schlüters 1:1 (67.) rechnete alles mit einer Punkteteilung, doch in der Nachspielzeit traf Marko Burkhardt noch ins Brieselanger Tor.
Fortuna Babelsberg II – Paulinenaue/Hertefelder TSV 5:0 (3:0). Fortunas überragender René Wieschendorf narrte ein ums andere Mal die gegnerischen Verteidiger und trug mit vier Treffern (29., 30., 41., 53.) zum Sieg der Babelsberger bei. Nach Feldverweis von Michael Wegner – Gelb/Rot (58.) – bekamen sie sogar noch ein Eigentor von Lars Köhler (80.) geschenkt.
Potsdamer Sport-Union 04 – ESV Lok Seddin 0:0 (0:0). Die Seddiner stellten sich 90 Minuten lang fast nur hinten rein. Sie profitierten von einer katastrophalen Chancenverwertung der PSU, aber auch einem überragenden Keeper Anke-Bengt Bretz. H. - J. Schmidt
H. - J. Schmidt
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: