zum Hauptinhalt
Vorfahrt haben die Linksabbieger seit gestern am Platz der Einheit in Richtung Charlottenstraße. Zwar gab es einige Verwirrung, dennoch rollte der Verkehr weitgehend flüssig. Schwerer geworden ist das Ausfahren aus der Tiefgarage der Wilhelm-Galerie.

© Manfred Thomas

Landeshauptstadt: Kein Verkehrschaos in der City

Innenstadt - Das große Verkehrschaos ist nach Einschätzung der Stadt ausgeblieben. Trotz der seit gestern bestehenden Sperrungen der Babelsberger und der Yorckstraße wegen des Umbaus der Potsdamer Mitte sei der Verkehrsfluss „weitgehend normal“ geblieben, sagte Andreas Olm vom Fachbereich Grün- und Verkehrsflächen gestern den PNN.

Stand:

Innenstadt - Das große Verkehrschaos ist nach Einschätzung der Stadt ausgeblieben. Trotz der seit gestern bestehenden Sperrungen der Babelsberger und der Yorckstraße wegen des Umbaus der Potsdamer Mitte sei der Verkehrsfluss „weitgehend normal“ geblieben, sagte Andreas Olm vom Fachbereich Grün- und Verkehrsflächen gestern den PNN.

„Irritationen“ habe es vor allem rund um den Hauptbahnhof gegeben, wo der stadteinwärtige Verkehr nunmehr geradeaus und links über das Meyer-Ohr gelenkt wird. In der Friedrich-List-Straße staute sich der Verkehr teilweise bis zum Kreisverkehr im Zentrum Ost. Zügig lief es an der Wilhelm-Galerie. Weil die Kreuzung Am Kanal/Yorckstraße wegen Gleisverlegungen dicht ist, werden die Fahrzeuge über den Platz der Einheit mit Vorfahrt in die Charlottenstraße geführt und über eine bevorrechtigte Baustellenampel weiter über die Friedrich-Ebert- in Richtung Dortustraße. Die ursprünglich geplante Länge der Grünphase sei am gestrigen Morgen noch einmal verlängert worden, sagte Olm. Er gehe davon aus, dass die Autofahrer in den nächsten zwei bis drei Tagen die neuen Regelungen verinnerlicht haben werden. Sie gelten, wie berichtet, noch bis Ende des Sommers. In der City gibt es derzeit sieben Verkehrsbaustellen. pee

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })