zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Kein warmes Wasser

Netzarbeiten betreffen halbe Stadt / EWP beruhigt

Stand:

Die Ankündigung versetzte gestern viele Stadtwerke-Kunden in Angst und Schrecken: Vier Tage lang, vom 12. Juni, 0 Uhr, bis 16. Juni, 16 Uhr, erfolgen „Revisionsarbeiten im Heizkraftwerk Süd und Reparaturarbeiten an Fernwärmehauptversorgungsleitungen“. Dafür werde „die Fernwärme- und Warmwasserversorgung für folgende Gebiete unterbrochen: Wohngebiete Gluckstraße, Stern, Drewitz, Kirchsteigfeld, Stern-Center/Stern-Plaza, Industriegebiet Rehbrücke, Wohngebiete Waldstadt I und II, Euromedien, Babelsberg“. Praktisch die halbe Stadt also, und für die „übrigen Stadtteile“ kündigt die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) immerhin noch „Beeinträchtigungen“ an.

Von den bevorstehenden Arbeiten habe er durch einen Aushang im Treppenhaus erfahren, beschwerte sich gestern ein PNN-Leser aus Drewitz. Er wohne dort seit 22 Jahren, aber so etwas habe er noch nicht erlebt. Wie viele andere Betroffene macht er sich nun Sorgen, er sei womöglich vier Tage lang ohne warmes Wassser.

Bei der EWP war man gestern bestrebt, die erhitzten Gemüter zu beruhigen. Man arbeite „mit Hochdruck“ an einer Lösung, damit die Betroffenen nicht über den Zeitraum der Arbeiten von der Warmwasserversorgung abgeschnitten sind, sagte ein Mitarbeiter. Über die Einzelheiten und die technischen Lösungen werde man in den nächsten Tagen die Öffentlichkeit informieren, hieß es. Bei der geplanten Maßnahme handele es sich um reguläre Wartungsarbeiten, die in gewissen Abständen durchzuführen seien. Derlei habe „auch in dieser Größenordnung“ bereits früher stattgefunden. pee

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })