zum Hauptinhalt

Sport: Keine Angst vorm Toreschießen Schwächster Angriff trifft auf schwache Abwehr

Für das Brandenburgliga-Spiel zwischen dem SV Babelsberg 03 II und dem BSV Guben Nord morgen auf der Sandscholle verspricht Nulldrei-Trainer Thomas Leek eine hoch motivierte Mannschaft. Erst am Dienstag Abend hatte diese ein kleines Erfolgserlebnis.

Stand:

Für das Brandenburgliga-Spiel zwischen dem SV Babelsberg 03 II und dem BSV Guben Nord morgen auf der Sandscholle verspricht Nulldrei-Trainer Thomas Leek eine hoch motivierte Mannschaft. Erst am Dienstag Abend hatte diese ein kleines Erfolgserlebnis. Kurzfristig war ein Testspiel beim Landesliga-Dritten Stahl Brandenburg vereinbart worden, das der SVB II im Stadion am Quenz mit 3:1 gewann. Nach einem Brandenburger Eigentor sorgte Daniel Feller mit zwei weiteren Treffern für einen 3:0-Vorsprung, ehe den Platzbesitzern in der Schlussminute der Ehrentreffer gelang.

„Ein solches Ergebnis gegen Guben wäre super“, sagt Leek. Mit den Kickern aus dem Gubener Vorort Groß Bresen hat die Nulldrei-Reserve bislang gemischte Erfahrungen gesammelt. Einmal schienen sie wie eine uneinnehmbare Festung, als sie in der Saison 2003/04 an der Sandscholle mit 5:0 auftrumpften und dann auch das Rückspiel 4:0 gewannen. Später gab es stets eine ausgeglichene Bilanz. Einer gewann das Hinspiel, im Rückkampf behielt der andere die Oberhand.

Folgt man dieser Logik, wären nun wieder die Babelsberger mit einem Sieg an der Reihe; sie verloren im Herbst mit 0:2. Natürlich darf aus dieser Serie kein Gesetz abgeleitet werden. „Guben Nord ist am Sonnabend Favorit“, erwartet Tomas Leek einen ganz schweren Kampf.

Das liegt nicht nur daran, dass seine Personaldecke nun immer dünner wird. Sebastian Heller, Felix Thoß sowie wahrscheinlich Max Schmidt werden wegen Verletzung, beruflicher Verpflichtung beziehungsweise Erkrankung fehlen. Nicht zu leugnen ist auch der Blick auf die Tabelle. Da sind die Gubener als Fünfter deutlich besser platziert als der SVB II, der auf Rang zehn steht. Mit 48 erzielten Toren kann der BSV zudem auf den zweitbesten Angriff dieser Liga verweisen. Lediglich Tabellenführer BSC Süd 045 (53.) war da erfolgreicher. Babelsbergs 21 Treffer nehmen sich dagegen sehr bescheiden aus. Gemeinsam mit Schlusslicht Ortrand steht man damit auf dem letzten Platz.

Hoffnung machen dürfte aber auch, dass Gubens Abwehr bei weitem nicht zu den stärksten dieser Liga zählen. 48 Gegentore wurden kassiert, Babelsbergs eingesetzte Keeper griffen erst 28mal hinter sich. Es bleibt also die Hoffnung, dass die Nulldreier am Samstag ihre Scheu vor dem Toreschießen ablegen. Hans Jirschik

Anstoß ist am Samstag um 11 Uhr.

Hans Jirschik

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })