zum Hauptinhalt

Sport: Keine glückliche Rückkehr

Zweitliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam verloren in Parchim mit 2:3

Stand:

Vor zehneinhalb Monaten gewann der SC Potsdam als damaliger Aufsteiger in die 2. Bundesliga Nord durch ein 3:1 beim 1.VC Parchim im insgesamt vierten Saisonspiel die ersten Punkte. Die Spielerinnen, die damals dabei waren, holten sich in der Sporthalle am Fischerdamm ein Stück des Selbstvertrauens, dank dessen sie schlussendlich Tabellenfünfter wurden.

Die Rückkehr an den Ort besagten Erfolges geriet für die Potsdamerinnen am Sonnabend Nachmittag zum Ärgernis. Sie verloren die binnen der ersten beiden Abschnitte sicher beherrschte Partie nach weit über zwei Stunden Spielzeit mit 2:3 (25:17, 25:17, 17:25, 29:31, 12:15). „Wir haben im dritten Abschnitt einiges probiert, was nicht so klappen wollte und dadurch einfach den Faden verloren. Parchim wurde da von uns regelrecht geweckt“, analysierte SC-Trainer Volker Knedel.

Nach dem dramatischen vierten Satz, in dem die Unparteiischen einen klaren Aufstellungsfehler der Gastgeberinnen einfach aus dem Spielprotokoll strichen, sahen die kaum 100 Zuschauer, wie die Gäste beim Stand von 10:9 für die Mecklenburgerinnen nach einen Blockabpraller (Knedel: „Ein ganz eindeutiges Ding“) ob der rätselhaften Entscheidung des Hauptschiedsrichters erneut um Fassung ringen mussten. Die Potsdamerinnen, die ohne ihre verletzten Neuzugänge Julia Löchel, Ramona Stucki und Alina Fröhlich antraten und auch auf die auf Grund eines anstehenden Umzugs verhinderte Martina Stoof verzichten mussten, konnten den aus dieser Situation entstehenden Rückstand (Volker Knedel: „Statt 10:10 stand es so plötzlich 12:8“) nicht mehr aufholen.

Der unerwarteten Niederlage beim mit dem benachbarten Deutschen Meister und DVV-Pokalsieger Schweriner SC kooperierenden 1.VC Parchim folgt am kommenden Sonnabend die weite Reise zum 1.VC Essen-Borbeck. Erst am 30. September ist der SC Potsdam Gastgeber für den Hamburger Aufsteiger 1.VC Norderstedt (16 Uhr, Sporthalle Heinrich-Mann-Allee).

Im November tritt der SC Potsdam gleich dreimal in kurzer Abfolge daheim in anspruchsvollen Partien ans Netz: gegen den früheren Erstligisten SCU Emlicheim (4.11.), die Warendorfer Sportunion (5.11.) und den VC Olympia Berlin 18.11.). Thomas Gantz

Thomas Gantz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })