zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Keine Langeweile in den Ferien

Kaum hat man sich nach den Sommerferien an das frühe Aufstehen gewöhnt, sind schon wieder Ferien. Damit die Erholung gelingt, hier einige Tipps für zwei entspannte Herbstwochen.

Stand:

Kaum hat man sich nach den Sommerferien an das frühe Aufstehen gewöhnt, sind schon wieder Ferien. Damit die Erholung gelingt, hier einige Tipps für zwei entspannte Herbstwochen.

Abhängen im Lindenpark

„Wilde Ferien – Natur pur“: So heißt im Lindenpark in der Stahnsdorfer Straße das Motto in der ersten Ferienwoche, täglich außer am 3. Oktober. Von 9 bis 15 Uhr wird auf dem Bolz- und Basketballplatz oder im Skate- und BMX-Park getobt und gespielt, in der Jurte relaxt oder sogar übernachtet sowie der Lehmbackofen befeuert. Ein Tag kostet fünf Euro, Anmeldung unter Tel.: (0331)74 79 70.

Tanzen im Freiland

Tanzen, Rollenspiele, Rhythmus machen? Im Jugendzentrum „Freiland“ in der Friedrich-Engels-Straße findet in der zweiten Ferienwoche ein Tanzlabor für Kinder von acht bis zwölf Jahren statt. Ab dem 7. Oktober wird eine Choreografie entwickelt und das Stück zum Abschluss der Woche aufgeführt. Die Teilnahme ist kostenfrei, inklusive Mittagessen. Anmeldung unter Tel.: (0176) 22 71 70 60 und lexi@freiland-potsdam.de.

Buntes im Treffpunkt Freizeit

Theaterspielen, Breakdance üben oder mit Ton modellieren: Im Treffpunkt Freizeit, Am Neuen Garten 64, ist in den Ferienwochen viel los. Für die Kurse vom Kids-Club in der zweiten Ferienwoche, vom 7. bis 11. Oktober von 9 bis 15 Uhr, muss man sich rechtzeitig anmelden – unter Tel.: (0331) 50 58 600.

Kreativ im Museum Fluxus+

Das Museum für moderne Kunst „Fluxus+“ in der Schiffbauergasse lädt Schüler ein, am 9., 10. und 11. Oktober von jeweils 13 bis 16 Uhr selbst zum Künstler zu werden. Naturmaterialien und mitgebrachte Schätze von zu Hause werden in ein „Kunstwerk to go“ verwandelt. Pro Tag kostet dies 11 Euro, Anmeldung bis 7. Oktober unter Tel.: (0331) 60 10 890.

Ferien im Volkspark

Von Montag bis Donnerstag veranstaltet der Volkspark zwei Wochen lang Naturkurse. Sie beginnen 10 Uhr, dauern drei Stunden und kosten 2 Euro. Anmeldung unter Tel.: (0331) 62 06 421. spy

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })