zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Keine Medienstadttrasse

Studie: Nutzen für Strecke über Großbeerenstraße

Babelsberg/Am Stern - Eine so genannte Medienstadttrasse ist nicht förderfähig. Dies ist Ergebnis einer Untersuchung, die der Geschäftsführer des Potsdamer Verkehrsbetriebes ViP, Martin Weis, am Dienstagabend im Bauausschuss vorstellte. Bei keiner der drei untersuchten Varianten sei der volkswirtschaftliche Nutzen höher als die hierfür aufzubringenden Kosten. „Das ist ein unerwartetes Ergebnis“, bekannte Weis.

Geprüft wurden drei Varianten ausgehend von der Fontanestraße mit Ziel der Anbindung des Bahnhofes Medienstadt und weiter einer Tram-Verbindung zwischen Babelsberg und dem Wohngebiet Stern/Drewitz. Variante 1a führte ab Fontanestraße über den Bahnhof Medienstadt, Wetzlarer Straße/ViP-Betriebshof zum Johannes-Kepler-Platz. Variante 1b stellt eine Verbindung von Fontanestraße bis zum Bahnhof Medienstadt ohne Weiterführung dar, wodurch eine teure Unterführung am Bahnhof Medienstadt vermieden wird. Variante 1c führt ab Fontanestraße via Bahnhof Medienstadt, Neuendorfer Straße zum Johannes-Kepler-Platz. Wie Weis ausführte, haben diese Varianten den Nachteil gemeinsam, dass die Buslinien in der Großbeerenstraße nicht aufgegeben werden könnten. Somit sei die Medienstadttrasse lediglich ein Ergänzungsangebot mit hohen Herstellungs- und Betriebskosten ohne Einsparpotenzial.

Jeweils positive Kosten-Nutzen-Verhältnisse erbrachten laut Weis dagegen drei untersuchte Varianten einer Trasse in der Großbeerenstraße. Das beste Ergebnis erzielte ein Streckenverlauf ausgehend vom S-Bahnhof Babelsberg über Großbeerenstraße zum Bahnhof Medienstadt und weiter bis zum Johannes-Kepler-Platz. Wegen der „Barrierewirkung“ einer Tram auf der Großbeerenstraße lehnte Harald Kümmel (SPD) diese Strecke im Ausschuss bereits ab. Eine Entscheidung will der Ausschuss aber erst treffen, nachdem in einem Workshop intensiv über die Studie beraten wurde. gb

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false