ZEITPLAN FÜR DEN HOCHZEITSTAG: Keine Straßensperrungen, keine Abgitterungen
Entwarnung für Autofahrer: Straßensperrungen wird es wegen der Preußen-Hochzeit am Samstag nicht geben, sagt Polizeisprecher Mario Heinemann. Zaungäste haben freien Blick auf das Brautpaar, wenn es nach der Trauung um 12 Uhr in der Kutsche von der Friedenskirche über die Schopenhauerstraße zum Empfang zu den Neuen Kammern fährt: „Abgitterungen“ seien nicht geplant.
Stand:
Entwarnung für Autofahrer: Straßensperrungen wird es wegen der Preußen-Hochzeit am Samstag nicht geben, sagt Polizeisprecher Mario Heinemann. Zaungäste haben freien Blick auf das Brautpaar, wenn es nach der Trauung um 12 Uhr in der Kutsche von der Friedenskirche über die Schopenhauerstraße zum Empfang zu den Neuen Kammern fährt: „Abgitterungen“ seien nicht geplant. Allerdings sperrt die Schlösserstiftung den Parkeingang am Grünen Gitter, die Christuspforte hinter der Friedenskirche, den Marly-Garten und die Neuen Kammern ganztägig, die Orangerie, wo es am Abend das Hochzeitsdinner gibt, ab 16 Uhr. Die Polizei werde die Hochzeit „in angemessenem Umgang“ begleiten, so Heinemann. Die Zahl der Schaulustigen sei völlig offen: „Es kann schon voll werden.“ Bei der Kritiker-Demonstration, die Lutz Boede im Namen der „Barocken Glaubens- und Untertaneninitiative ,Monarchie Jetzt’“ angemeldet hat, wird mit 100 Demonstranten gerechnet. Start des „Jubelzuges“ ist 12 Uhr am Bassinplatz. Von dort geht es durch Gutenberg- und Ebertstraße auf die Hegelallee und in die Schopenhauerstraße. Auf Höhe des Obelisken am Parkeingang ist die Abschlusskundgebung geplant – ungefähr zur gleichen Zeit, in der das Brautpaar vorbeikutschiert wird. jaha
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: