Nahverkehr in Potsdam: Keine Tram nach neun
Die Bewohner der Berliner Vorstadt werden wohl auch künftig nicht mehr nach 21 Uhr mit der Tram in die Innenstadt fahren können. Die Stadt sieht kein Potenzial für eine Taktverdichtung der Straßenbahn zur Glienicker Brücke.
Stand:
Potsdam/Berliner Vorstadt - Die Bewohner der Berliner Vorstadt werden wohl auch künftig nicht mehr nach 21 Uhr mit der Tram in die Innenstadt fahren können. Zwar werden im Zuge der für das nächste Jahr geplanten Fortschreibung des Nahverkehrsplans die „Grundsätze hinsichtlich Erschließungs-, Bedienungs- sowie Qualitätsstandards“ erneut bestimmt, mit den Bürgern diskutiert und dann für den Zeitraum bis 2023 von den Stadtverordneten beschlossen, teilte das Rathaus auf eine Anfrage der CDU-Fraktion im Stadtparlament mit. Dazu zähle auch die Erschließung der Berliner Vorstadt. Eine Ausweitung des Tramverkehrs auf die späten Abendstunden müsse damit allerdings nicht zwangsläufig verbunden sein, lässt die Verwaltung in ihrer Antwort durchblicken.
Zwar sei die Einwohnerzahl der Berliner Vorstadt in den vergangenen sieben Jahren um rund 400 gestiegen, dennoch biete die Route „nur wenig Potenzial für Fahrgastzuwächse“. Bei einem Anteil von 20 Prozent am Passagieraufkommen wären dies täglich rund 80 Fahrgäste, so die Stadt. Die Bevölkerungsprognosen gingen für den Stadtteil in den nächsten Jahren von keinem weiteren relevanten Wachstum aus. Zudem entspreche das vorhandene Angebot der Auslastung. Die Nachfrage auf der Strecke werde mit der Tram 93, die bis 21 Uhr zur Glienicker Brücke fährt, und dem anschließenden Nachtbusverkehr der Linie N16 ausreichend abgedeckt, teilte die Stadt weiter mit. Eine weitere Verdichtung des Taktes der Straßenbahn sei aus betriebswirtschaftlichen Gründen „nicht leistbar“.
Der Straßenbahnast zur Glienicker Brücke gilt neben der Strecke Richtung Fontanestraße als der fahrgastschwächste in Potsdam. Vor sechs Jahren waren dort die letzten noch aus DDR-Zeiten stammenden Gleise erneuert worden.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: