Landeshauptstadt: Keine Worthülsen
11. Bildungsmesse im Alten Rathaus eröffnet
Stand:
Innenstadt - Mit einem Grußwort von Oberbürgermeister Jann Jakobs ist gestern Vormittag die 11. Potsdamer Bildungsmesse im Alten Rathaus eröffnet worden. Bezug nehmend auf das Motto der Messe – „Europa lernt zusammen“ – betonte Jakobs die Wichtigkeit der Veranstaltung. Durch die Globalisierung und das Zusammenwachsen Europas würden es heutzutage immer mehr Menschen in Betracht ziehen, „in einem anderen Land berufstätig zu werden“. Der so genannte Europass, der auf der Messe vorgestellt wird, spiele daher eine wichtige Rolle. Er sei „die Voraussetzung dafür, dass der europäische Arbeitsmarkt nicht nur eine Worthülse bleibt, sondern Realität werden kann“, so Jakobs. Er hoffe, dass die Messe für die Gäste kein verlorener Besuch ist, sondern sie mit dem Angebot auch tatsächlich etwas anfangen können.
Bis einschließlich heute 16 Uhr präsentieren sich 55 Bildungseinrichtungen an 39 Infoständen. Im Vorfeld meldeten sich bei der Industrie- und Handelskammer Potsdam (IHK) zahlreiche Unternehmen mit freien Ausbildungsplätzen. 859 Lehrstellen in 90 Berufen sind derzeit im Kammerbezirk Potsdam offen. Über diese können sich die Besucher ebenso informieren wie über die Möglichkeiten zur berufsbegleitenden Weiterbildung. So bietet beispielsweise die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Potsdam (VWA) Abendstudiengänge, bei denen sich die Absolventen sechs Semester lang für ein Wirtschafts- oder Fachdiplom qualifizieren. Derzeit nutzen 660 Studierende diese Chance – im vergangenen Jahr beendete der 1000. Neuakademiker die VWA.
An ein Aufbaustudium denkt Franziska Muschert derzeit nicht. Sie hat ihre Ausbildung zur sozialmedizinischen Fachangestellten soeben abgeschlossen und wird ab Juli in die Bundeswehr eintreten. Auf die Bildungsmesse wurde sie vom Arbeitsamt aufmerksam gemacht. „Ich bin zum ersten Mal da und finde das Angebot sehr interessant“, so die 21-jährige Potsdamerin. Sie sucht vor allem nach einer Möglichkeit, ihre Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern.
Etwa 3000 Besucher kamen im vergangenen Jahr zur Bildungsmesse, die vom Regionalen Weiterbildungsrat Potsdam und Potsdam-Mittelmark veranstaltet wird. Wolfgang Spieß, IHK-Leiter für Aus- und Weiterbildung, ist zuversichtlich, dass die Veranstaltung diesmal erneut auf reges Interesse stößt. hey
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: