Sport: Keiner darf unterschätzt werden
SVB 03 II will zum dritten Mal in Folge punkten
Stand:
Der SV Babelsberg 03 II war bis zum vergangenen Sonntag keine zwei Punktspiele hintereinander ohne Niederlage geblieben. Sieg in Oranienburg, Niederlage gegen Schwedt, Unentschieden gegen Altlüdersdorf, Niederlage in Lübben und in Laubsdorf, Sieg gegen Luckenwalde und Niederlage in Guben – so der Saisonverlauf bis zum sechsten Spieltag einschließlich der vorgezogenen Partie gegen Grün-Weiß Lübben. Nun schon von einer Serie zu sprechen, wäre verfrüht. Selbst wenn am Sonnabend im Heimspiel gegen Eintracht Ortrand zum dritten Mal hintereinander gepunktet werden kann, ist man noch immer weit entfernt von der Erfolgsserie des vergangenen Herbstes. Damals blieb die Nulldrei-Reserve bis zum 12. Spieltag ungeschlagen.
Zu den Besiegten gehörte seinerzeit auch Babelsbergs nächster Gegner. Der Aufsteiger war beim 1:4 auf der Sandscholle ziemlich chancenlos und erfüllte kaum die an einen Verbandsligisten gestellten Ansprüche. Prognosen für das morgige Treffen können daraus aber nur bedingt gezogen werden. Eintracht hat schließlich noch ganz sicher die Klasse gehalten und im Rückspiel schaffte der SVB dann auch nur ein 2:2-Unentschieden.
Für Trainer Thomas Leek ist sowieso klar, dass in dieser Liga keine Mannschaft zu unterschätzen ist. Dass Ortrand als Vierzehnter sieben Plätze hinter seiner Truppe steht, muss da nicht viel bedeuten. Ganze drei Punkte trennen beide. Die miserable Auswärtsbilanz der Südbrandenburger – ein Unentschieden, drei Niederlagen – ist auch damit erklärt, dass in Neustadt, Brandenburg und bei den Kuckuck Kickers verloren wurde.
Stark reden muss man den SV Eintracht Ortrand aber nicht. „Wir sehen uns als Favoriten und wollen dieser Rolle am Sonnabend gerecht werden“, hat Thomas Leek ein klares Ziel vorgegeben. Seine Jungs können Fußball spielen. Das wurde ihnen selbst dann schon des öfteren bestätigt, wenn sie als Verlierer vom Platz gingen. „Die Mannschaft ist im Durchschnitt noch sehr jung und kann noch viel lernen“, sagt der Coach und spielt vor allem auf die noch nicht optimale Chancenverwertung an.
Gegen Ortrand gilt es im besonderen. Drei Punkte würden den Anschluss an die vorderen Tabellenplätze bringen. Wichtig wäre es aber auch, das weniger gute Torverhältnis (9:14) aufzubessern. Dass es im Aufgebot gegenüber dem Eberswalde-Spiel ein paar Änderungen geben wird, sollte kein Handicap sein. „Mit dem erneuten Einsatz von Sven Hartwig und Jan Stiefel“, so Leek, „ist diesmal nicht zu rechnen, da unser Regionalligavertretung zur gleichen Zeit im Einsatz ist.“H. J.
Anstoß ist am Samstag um 14 Uhr.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: