zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Kennzeichnung der Ortsteile noch immer umstritten

Fahrland - Der Ortsbeirat Fahrland kämpft weiter um die Anerkennung seiner Ortsteile Kartzow und Krampnitz als Ortsteile auch von Potsdam. „Wir bedauern sehr die ablehnenden Haltung des Innenministeriums und wollen eine neue Diskussion darüber bei den Stadtverordneten anregen“, sagte Ortsbürgermeister Claus Wartenberg auf der jüngsten Sitzung des Ortsbeirats.

Stand:

Fahrland - Der Ortsbeirat Fahrland kämpft weiter um die Anerkennung seiner Ortsteile Kartzow und Krampnitz als Ortsteile auch von Potsdam. „Wir bedauern sehr die ablehnenden Haltung des Innenministeriums und wollen eine neue Diskussion darüber bei den Stadtverordneten anregen“, sagte Ortsbürgermeister Claus Wartenberg auf der jüngsten Sitzung des Ortsbeirats. Immerhin will der Potsdamer Hauptausschuss auf seiner Augustsitzung mit den Ortsbürgermeister über das Problem der alten Ortsteile beraten. „Uetz-Paaren geht es genauso. Es würden alte märkische Dörfer einfach aus dem Register verschwinden“, gab Wartenberg zu bedenken. Mit der Neuregelung in der Hauptsatzung zur Gestaltung der Ortseingangsschilder dagegen zeigt sich der Ortsbeirat zufrieden. Im Satzungsentwurf war zunächst vorgeschlagen worden, den Ortsteilnamen in der zweiten Zeile unter „Landeshauptstadt Potsdam“ aufzuführen. Dagegen waren bereits alle anderen neue Ortsteile Sturm gelaufen, die meisten hatten in ihren Eingliederungsverträgen eine andere Regelung verankert. Nunmehr soll das Verkehrsamt eine neue Konzeption für diese Ortstafeln erarbeiten. „Die möchten wir aber sehen, bevor die Schilder aufgestellt werden“, beschloss der Ortsbeirat einstimmig. gutzeit

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })