Landeshauptstadt: KENNZIFFERN AUS DER STATISTIK
42,0 Jahre sind die Potsdamer im Durchschnitt alt, das ist Rang vier unter den deutschen Landeshauptstädten. Nur Mainz (40,9), Kiel (41,3) und München (41,4) sind jünger.
Stand:
42,0 Jahre sind die Potsdamer im Durchschnitt alt, das ist Rang vier unter den deutschen Landeshauptstädten. Nur Mainz (40,9), Kiel (41,3) und München (41,4) sind jünger. Die Geburtenrate von 10,7 auf 1000 Einwohner ist nur in Dresden (11,0) höher, die Anzahl sozialversicherungspflichtiger Jobs der Potsdamer ist mit 36,7 Prozent der deutschlandweit zweitbeste Wert. Höher ist er in allein in München (36,9), Schlusslicht ist Saarbrücken mit 28,6 Prozent. In Potsdam war im Jahr 2009 jeder Fünfte älter als 65 Jahre und je ein Drittel waren zwischen 40 und 65 sowie 18 und 40 Jahren. 3,1 Prozent der Bevölkerung sind zwischen 0 und drei Jahren – gemeinsam mit Dresden ist das der beste Wert. Und 2,9 Prozent sind zwischen drei und sechs Jahren – Spitze. Danach sinkt die statistische Rate in den ostdeutschen Städten aufgrund der geburtenschwachen Jahrgänge zwischen 1990 und Ende der 90er Jahre. jab
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: