Landeshauptstadt: Keplerplatz schmückt sich weiter
Neue Putzfassade für die Bibliothek, Schwimmhallensanierung beginnt am 25. Juni
Stand:
Neue Putzfassade für die Bibliothek, Schwimmhallensanierung beginnt am 25. Juni Am Stern - Im neuen „Orion“-Einkaufsmarkt am Keplerplatz ist der Alltag eingekehrt, aber das Bauen ringsherum geht weiter. Der ganze Fußgängerbereich von der Neuendorfer Straße bis zur Newtonstraße wird nun neu gestaltet. Die Zugänge zur Straßenbahnhaltestelle in der Galileistraße bekommen farbiges Pflaster, es entstehen behindertengerechte Zugänge zu den Bushaltestellen, an der Neuendorfer Straße wird ein neuer Fußgängerweg angelegt und es erfolgt eine „Großraumpflanzung“, bei der schnellwüchsige Plantanen in die Erde kommen. Am kommenden Montag geht es mit den Arbeiten los, sie werden bis Anfang August dauern. Rund 280 000 Euro sind nach Auskunft von Uwe Hackmann vom Stadtkontor für dieses Bauvorhaben veranschlagt, womit der Johannes Keplerplatz als Stadtteilzentrum an Ansehen und Bedeutung gewinnen soll. Der Umbau der Bibliothek beginnt in der kommenden Woche: Das Haus an der Galileistraße bekommt eine neue Außenhaut. Keine aufwändige mit Holztäfelung, wie ursprünglich geplant, sondern eine Putzfassade. „Auch die Schalendächer bleiben“, so Rainer Baatz und gab die Bauzeit mit zwei Monaten an. Das größte Bauprojekt der nächsten Zeit rings um den Keplerplatz ist die Sanierung und Modernisierung der Schwimmhalle. Rund 1,8 Millionen Euro sind von der Bäderlandschaft GmbH der Stadtwerke dafür eingeplant. Baubeginn ist am 25. Juni, die Wiedereröffnung soll Ende August/Anfang September sein. In der ersten Bauphase werden u.a. die Umkleideräume modernisiert, Toiletten werden erneuert, es entsteht ein neuer Eingangsbereich und der Saunagarten erhält einen Anbau. Ein weiterer Bauabschnitt mit dem Auswechseln der Fliesen in den Schwimmbecken folgt erst später. Jo
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: