Landeshauptstadt: Kids liegen nicht auf der faulen Haut
Ferienangebote für bewegungsfreudige Jungen und Mädchen sind angesagt
Stand:
Ferienangebote für bewegungsfreudige Jungen und Mädchen sind angesagt Faul sein ist jetzt erst einmal angesagt. Aber das heißt nicht unbedingt, nur auf der Fernsehcouch herumzuliegen. Bei den Potsdamer Ferienfreizeitangeboten zeichnet sich ein Trend ab: Sport und Party bei gutem Wetter, Chatten an Regentagen. Auch das Einstein-Jahr wird intelligent in die Ferienangebote einbezogen. Zur „relativen Rallye“ sind heute alle Kids ab 10 Jahre eingeladen, sich auf die Spuren des bekannten Wissenschaftlers zu begeben. Start ist um 10 Uhr am Jugendklub „Hanns Eisler“, Saarmunder Straße 66. Neben Naturabenteuern erwartet die Teilnehmer auf dem Weg zu Wirkungsstätten Albert Einsteins rund um Potsdam so manche Überraschung. Diese thematischen Touren am ersten Ferientag sind beim Veranstalter „Breitband“ e.V. - dazu gehören der Jugendclub „Hanns Eisler“ und der Kinderklub „Otto Nagel“ - Tradition. „Da sind die Kids noch fit von der Schule“, weiß Jürgen Knape, Geschäftsführer dieser soziokulturellen Einrichtung in der Waldstadt. Er wünscht sich, dass auch die Eltern mal in den Ferienpass ihrer Kinder schauen, um sie zu Aktivitäten zu bewegen. „Kinderkram“, kommentierten oft die Größeren, ab 13 Jahre, die dort angebotenen Termine. „Schauen sie genauer hin und überwinden ihre Trägheit, sind sie begeistert,“ sagt Jürgen Knape und nennt zum Beispiel die Rock-und Blues-Disko (morgen ab 18 Uhr) oder den HipHop-Dance am 1. Juli von 11 bis 13 Uhr. (Sportschuhe mitbringen!) Höhepunkt wird für die ganze Familie ein großes Indianerfest unter dem Titel „Der vergessene Schuh des Manitou“ am 5. August ab 14 Uhr mit Büffelfleisch essen und Tanz um den Marterpfahl sein. (Anmeldung unter 870206) Etwa die Hälfte aller Schüler, so schätzen Potsdamer Lehrer aus der Bruno- H.- Bürgel-Schule in Babelsberg ein, verreisen in den Ferien. Umweltfreundliche Reisen organisiert die BUNDjugend zum Beispiel nach Polen. Die Radtour entlang der Oder - Teilnahmegebühr 60 Euro - findet vom 15. bis 25. Juli statt. Einige freie Plätze sind noch telefonisch unter 0331/ 9511071 zu haben. Für 7- bis 10-jährige Kurzentschlossene hat der SC Potsdam noch ein paar Ferienlagerplätze zu bieten. Im Kinder-und Erholungszentrum Prebelow bei Rheinsberg stehen vom 9. bis 16. Juli Baden, Waldwanderungen und Dampferfahren auf dem Programm. (Anmeldung telefonisch unter 0331/ 622900). Ansonsten setzt der Veranstalter des SC Potsdam, der Jugendclub OFF LINE, wieder auf bewegungsfreudige junge Leute. Fahrradtouren mit Picknick und Baden sowie Beachvolleyball mit Salatbar am 24. Juni von 16 bis 19 Uhr und Drachenbootfahren am 19. Juli von 15 bis 18 Uhr sind Beispiele dafür. Sport und Spaß schließen sich bei der „Nonsensparty“ des Clubs 91 nicht aus. Am 27. Juli ab 14 Uhr werden die 10 bis 14-jährigen im Jugendfreizeitladen Golm um Höchstleistungen bei lustigen Spielen, wie einem Teebeutelweitwurf, ringen. Wenn Mädchen mal unter sich bleiben wollen, weil es unheimlich viel zu bereden gibt, was in den Schulpausen nicht geklärt werden konnte, sollten sie die „Pyjamaparty“ nutzen: Zusammen kochen und am Lagerfeuer quatschen. Ort: Kastanienallee 22d. Wer sich unter der Telefonnummer 964943 anmeldet, erfährt alle Details. Bewährt als Mädchentreff haben sich seit langem die „Zimtzicken“ vom Wall am Kiez (Te.: 2700366) mit ihren Ferienangeboten. Diese reichen von Bauch- und Jazzdance über Zirkusprojekte bis hin zum Klettern für Himmelsstürmerinnen. Und die Regenvarianten? Das Bürgerhaus am Schlaatz lädt vom 16. bis zum 17. Juli zur „Lanparty“ ein. Das ist ein Zusammenschluss von mehreren Computern zu einem Netzwerk. Wer mindestens 16 Jahre alt ist, kann sich unter der Telefonnummer 8171910 anmelden. Chatten können Mädchen ab 12 Jahre am 18. und 19. Juli von 11 bis 13 Uhr im HellNet Mediacafé. Die Möglichkeit, einen eigenen Film zu drehen bietet der Zimtzickentreff in der 5. Ferienwoche. Aber es gibt neben den modernen Medienangeboten auch traditionelle Termine für geschickte Hände. Ein Workshop „Filzen für Anfänger“ findet zum Beispiel im Jugendtreff S 13 im Spartacus vom 19. bis zum 22. Juli statt. Alle 10 bis 16-jährigen können für 2 Euro pro Tag Haarschmuck, Armbänder und kleine Taschen anfertigen. Eine Nacht unter Sternen, Sommerkino, Theater, Tierparkbesuche und Reisen in die Vergangenheit - das gesamte Spektrum ist im Ferienpass nachzulesen. Wer den verbummelt hat: Einige Exemplare sind noch in den Kultureinrichtungen der Stadt zu haben. Alle Eltern, die nicht im Reisestau auf der Autobahn „schmoren“, können ihn auch im Potsdamer Bürgerservice des Rathauses finden - und mit ihren Kindern gemeinsam studieren.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: