Landeshauptstadt: Kids packten selbst mit an
Einweihung des renovierten Jugendfreizeitladens in Golm
Stand:
Einweihung des renovierten Jugendfreizeitladens in Golm Golm – Ein bisschen versteckt liegt der Jugendfreizeitladen „Chance“ am Kuhforter Damm 2 in Golm. Doch der vierzehnjährige Michele Krüger kennt den Weg genau, da er zu den Stammgästen des Golmer Jugendclubs gehört. An diesem Freitag wurde der neu renovierte Hauptraum im oberen Teil des Gebäudes eingeweiht. Die alten Holzpaneelen sind einem hellen Apricot-Ton gewichen, der in ein Meerblau übergeht. An den Wänden hängen gerahmte Fotos vom Umbau. Sie zeigen eine chaotische Baustelle. „Seit Oktober sind wir hier am ackern gewesen,“ sagt der 27-Jährige Dennis Kleye der sich ehrenamtlich an der Renovierung beteiligt hat. „Manche habe hier während der Bauphase eine 30-Stunden-Woche hingelegt, natürlich nach der Arbeit,“ verrät er. Bevor nächsten Monat der Umbau des unteren Teils des Clubs vorgenommen wird, genießt Dennis heute die Baupause auf dem Hof in der Sonne. Auch Projektleiterin Birgit Ude freut sich über die Fertigstellung. „Wir haben Wände rausgerissen, Böden neu verlegt und die Fenster erneuert. Alles in Eigenleistung unter der Aufsicht eines Architekten“, sagt sie. Das Geld für den Umbau, um die 20000 Euro, sponserte der Golmer Ortsbeirat. Marcus Krause, Mitglied des Beirats, schaut sich abschätzend um. Auf die Frage, ob er froh sei, mit der Renovierung fertig zu sein, lacht er nur: „Bei den Räumen im unteren Bereich geht es ja gleich weiter und das Dach muss auch noch gemacht werden.“ Krause packt im Freizeitladen selbst mit an, ebenso wie viele Kinder und Jugendliche, die regelmäßig den Club besuchen. „Dadurch, dass alle mitgeholfen haben, gehen unsere Kids auch sorgsam mit den Sachen und den Räumen um,“ schmunzelt Birgit Ude und schenkt den geladenen Mitgliedern der Stadtverordnetenversammlung, Mike Schubert (SPD) und Horst Heinzel (CDU), Sekt ein. Die beiden Herren sind begeistert von der Leistung der Jugendlichen. „Echt schön geworden,“schwärmt Schubert. Der Freizeitladen bietet für Kinder und Jugendliche ein breites Angebot an kreativen Beschäftigungen wie zum Beispiel Kochkurse, Fotografie-Arbeitsgemeinschaften und eine freiwillige Hausaufgabenbetreuung. Es gibt einen eigenen Fitnesskeller mit Dusche und natürlich stehen auch LAN-Partys im hauseigenen Internetcafé und Disco-Veranstaltungen auf dem Programm. cbr
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: