Landeshauptstadt: Kiewitt-Fähre für Inspektion stillgelegt
Hermannswerder - Ab Dezember wird der Fährverkehr von Hermannswerder zum Kiewitt für drei Monate eingestellt. Grund sei die gesetzlich vorgeschriebene Inspektion des Fährschiffs, die alle fünf Jahre erfolgen müsse, wie Stefan Klotz, Sprecher des Verkehrsbetriebs ViP, mitteilte.
Stand:
Hermannswerder - Ab Dezember wird der Fährverkehr von Hermannswerder zum Kiewitt für drei Monate eingestellt. Grund sei die gesetzlich vorgeschriebene Inspektion des Fährschiffs, die alle fünf Jahre erfolgen müsse, wie Stefan Klotz, Sprecher des Verkehrsbetriebs ViP, mitteilte. Die letzte Untersuchung sei Anfang 2007 erfolgt, das damals erteilte Fährzeugnis laufe am Jahresende ab. Das Schiff soll am 30. November zum letzten Mal in diesem Jahr fahren und wird anschließend in eine Oranienburger Werft gebracht.
Dort sollen Beleuchtung, Radar, Funk, Signalanlage, Sicherungstechnik, Rettungsmittel und Blechdicke der Schiffswand überprüft und der Korrosionsschutz komplett erneuert werden. Außerdem werden laut Klotz Verbesserungen für Rollstuhlfahrer eingebaut, Lackschäden ausgebessert und Reparaturen im Innenraum durchgeführt. Anfang März soll die Fähre den Dienst wieder aufnehmen. Bis dahin fährt die Buslinie 693 als Ersatz. pst
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: