zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Kinderfüße im Fokus der Forscher Uni und SchuhBaar starten Messaktion

Innenstadt - Die „Aktion Kinderfuß“ startet am kommenden Montag in Potsdam. Vom 20.

Stand:

Innenstadt - Die „Aktion Kinderfuß“ startet am kommenden Montag in Potsdam. Vom 20. August bis 1. September vermessen Wissenschaftler der Universität Potsdam gemeinsam mit dem Potsdamer Schufachgeschäft „SchuhBaar“ in der Brandenburger Straße Kinderfüße. Hintergrund für die Aktion sei ein Forschungsprojekt des sportmedizinischen Instituts der Universität Potsdam, teilt die Hochschule mit. Dazu würden bundesweit 10000 Paar Kinderfüße in Bewegungen vermessen. Dazu werden die Bewegungsdaten von Kindern zwischen drei und 13 Jahren per Druckmesspalette und Videoaufzeichnung aufgezeichnet.

Rund 60 Prozent aller Kinderfüße steckten in zu kleinen Schuhen, so die Wissenschaftler. Ein Missstand, der Auswirkungen auf die Fußentwicklung der betroffenen Kinder haben könne. Kinderfüße seien weich und formbar. Insbesondere kleine Kinder merkten nicht, wenn der Schuh drücke. Bislang wurden Kinderschuhe nach dem so genannten WMS-System produziert. Allerdings seien die dem System zugrunde liegenden Messdaten bereits über 50 Jahre alt gewesen. In einer Pilotstudie der Potsdamer Universität und der Ricosta-Schuhfabrik GmbH wurde die so genannte WMS-Messleiste bereits an neue Daten angepasst. Mit der Vermessungsaktion solle aus der Pilotstudie nun eine Statistik mit wissenschaftlicher Aussagekraft werden. Deshalb sei es besonders wichtig, so Schuhhändler Guido Baar, dass Kinder sowohl aus verschiedenen Altersklassen als auch aus den unterschiedlichsten Regionen kämen. Als kleines Dankeschön erhielten die Teilnehmer einen Fünf-Euro-Gutschein für die SchuhBaar. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })