Landeshauptstadt: Kinderhilfswerk „Arche“ plant Einrichtung in Potsdam
Die „Arche“ versorgt immer mehr Hilfsbedürftige: Das gleichnamige christliche Kinder- und Jugendhilfswerk will vier neue Häuser in Potsdam und Berlin eröffnen.Zudem werden im Arche-Stammhaus in Marzahn-Hellersdorf mittels Praktika zunehmend Mitarbeiter von Einrichtungen aus anderen deutschen Städten ausgebildet, die ebenfalls Essensversorgung, Schularbeitshilfen und pädagogische Betreuung anbieten wollen.
Stand:
Die „Arche“ versorgt immer mehr Hilfsbedürftige: Das gleichnamige christliche Kinder- und Jugendhilfswerk will vier neue Häuser in Potsdam und Berlin eröffnen.
Zudem werden im Arche-Stammhaus in Marzahn-Hellersdorf mittels Praktika zunehmend Mitarbeiter von Einrichtungen aus anderen deutschen Städten ausgebildet, die ebenfalls Essensversorgung, Schularbeitshilfen und pädagogische Betreuung anbieten wollen. Möglich werde die Expansion dank Großspendern, deren Namen Arche-Leiter Pfarrer Bernd Siggelkow noch nicht nennen wollte. „Die wirtschaftliche und emotionale Verarmung nimmt überall zu“, sagt Pfarrer Siggelkow – so sollen nun auch in Lichtenberg, Wedding und Neukölln Arche-Häuser eröffnen. Gebäude würden aber noch gesucht, erklärt der Verantwortliche. „Wir wollen nachhaltig wirken, also auch die Eltern miteinbeziehen“, sagt der Pfarrer, der zuletzt ein Buch über das Konzept der Arche geschrieben hat. In Berlin versorgen derzeit 30 angestellte und 30 ehrenamtliche Kräfte rund 600 Kinder und Jugendliche. kög
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: