zum Hauptinhalt

Sport: (Kinder)sektkorken

E-Junioren Landesmeister, B-Junioren vorm Aufstieg

Stand:

E-Junioren Landesmeister, B-Junioren vorm Aufstieg Die Nachwuchskicker des SV Babelsberg 03 schwimmen auf einer Welle des Erfolges. Nachdem die E-Junioren am Wochenende Landesmeister wurden, spielen nun die B-Junioren des Vereins am kommenden Sonntag um den Aufstieg in die Regionalliga. Landesmeister sind die B-Junioren um das Trainergespann Heino Schüler und Henry Fangmann bereits, am vergangenen Wochenende spielten sie das erste Aufstiegsspiel in die Regionalliga erfolgreich. Mit 1:0 bezwangen sie im hohen Norden den FSV Bentwisch und haben sich eine sehr gute Ausgangslage geschaffen, um – ebenso wie die A-Junioren – ab der kommenden Saison in der Regionalliga zu kicken. Anpfiff der entscheidenden Aufstiegspartie ist am Sonntag um 12 Uhr auf dem Sportplatz Sandscholle. Bentwisch, die mit dem FC Hansa Rostock kooperieren, wurden vor Schwerin Landesmeister in Mecklenburg-Vorpommern. Der SV Babelsberg 03 gewann den Titel vor Motor Eberswalde. Gewonnen haben auch die E-Jugendlichen um das Trainerduo Ivan Assenov und Thomas Leeck. Bei der Endrunde der Landesmeisterschaft am Wochenende in Eisenhüttenstadt spielten die fünf E-Junioren-Staffelsieger im Modus „jeder gegen jeden“ das beste Team aus. Nach einer furiosen Saison mit 21 Siege und einem Unentschieden sowie mit der Tordifferenz von 171:24 Treffern fuhr die E-Jugend des SV Babelsberg 03 als Staffelsieger an die Oder – mit dem Ziel, wenigstens mit einer Medaille nach Hause zu fahren. Begleitet von etwa 40 Eltern und Fans blieben die junge Kicker (Jahrgang 1993/1994) trotz anfänglicher Nervosität ihrem erfrischenden Offensivfußball treu, so dass nach drei Siegen und einem Unentschieden die (Kinder)sektkorken knallten. Zusätzlich zum Titelgewinn hatten die Jungs noch mehr zu feiern – Sascha Guthke und Pascal Borowski wurden zu besten Spielern der Endrunde. Und da zeigten die Kleinen, dass die Großen auch beim Feiern sich etwas von ihnen abschauen können! Beteiligt an dem Erfolg waren Henning Althoff, Moritz Wurziger, Florian Neuschäfer-Rube, Christoph Morgenstern, Julius von Gierke, Sascha Guthke, Marco Rownejko, Alexander Brauner, Tim Ast, Lukas Schwandt, Pascal Borowski, Marc- Philipp Zuch. pnn

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })