Homepage: Kinderspaß mit Wissenschaft
Exploratorium: Mitmach-Museum für Kinder und Schüler geplant
Stand:
Exploratorium: Mitmach-Museum für Kinder und Schüler geplant Strom erzeugen auf dem Energiefahrrad, am Computer digitale Bilder komprimieren, und am Dynamo kurbeln, bis ein elektrisches Zucken in den Fingern kribbelt: Begeisterte kleine Nachwuchs-Forscher können in einigen Jahren vielleicht Wissenschaft hautnah im „Potsdamer Exploratorium“ erleben. Das Mitmach-Museum für Kinder und Schüler ist eine Vision moderner Wissenschaftsvermittlung, das Gründungsteam will die Idee bis 2007 in Potsdam verwirklichen. Die Initiatoren rechnen nach eigenen Angaben mit mehr als 100 000 Besuchern pro Jahr, die an über 100 Experimenten zum Selbermachen die Grundlagen unserer wissenschaftlich-technischen Lebensweise ausprobieren und erfahren können. Die Suche nach einem geeigneten Standort laufe derzeit. Potsdamer Wissenschaftler verschiedener Disziplinen haben sich zu der Initiative zusammengeschlossen, die Sprecher sind Dr. Elizabeth Prommer, Medienwissenschaftlerin an der Hochschule für Film und Fernsehen in Babelsberg, Dr. Ulrich Hienzsch, Entwickler und Patentinhaber von Softwaresystemen zur automatischen Mustererkennung und Dr. Axel Werner, Physiker und Wissenschaftsvermittler. Das Gründungsteam hat seine Vision des Exploratoriums bereits vor Vertretern der Stadt sowie der wissenschaftlichen Einrichtung vor Ort präsentiert. Die Potsdamer Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein (SPD) unterstützt das Projekt. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: