zum Hauptinhalt

Homepage: Kirche des Ostens

Vortrag über das Schicksal der assyrischen Christen

Stand:

Über „Ursprung und Geschichte der Alten Heiligen Apostolischen Katholischen Kirche des Ostens und die gegenwärtige Situation der assyrischen Christen im Irak“ spricht Timothaus Mar Shallita, Erzbischof der Alten Heiligen Apostolischen Katholischen Kirche des Ostens für Deutschland und alle Europäischen Länder, heute um 19 Uhr an der Universität Potsdam. Das assyrische Volk ist eines der ältesten Kulturvölker der Erde, welches bereits im 8. Jahrhundert vor Christus eine bedeutende Hochkultur im Norden Mesopotamiens schuf. Schon im 1. Jahrhundert nach Christus gelangte das Christentum in diese Region, und es entwickelte sich die christliche Kirche im Persischen Reich. In ihrer Blütezeit umfasste die Kirche das Gebiet vom heutigen Irak und der arabischen Halbinsel über Südindien und Zentralasien bis in die Mongolei und nach China. In den folgenden Jahrhunderten setzte die Verfolgung der assyrischen Christen ein. Der Referent wird in die bei uns weitgehend unbekannte Geschichte der Kirche einführen sowie über das Schicksal der assyrischen Christen im Irak berichten. Vortragsort ist das Haus 6 auf dem Uni-Campus Babelsberg. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })