
© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN
Kirche St. Peter und Paul: Kosmische Nacht mit Licht und Musik im Gotteshaus
Die Kirche St. Peter und Paul lädt zur „Kosmischen Nacht“ ein. Besucher erleben am 28. November ein Gegenprogramm zum Weihnachtsmarktrummel.
Stand:
Die Katholische Kirche St. Peter und Paul am Bassinplatz will einen Gegenentwurf zum Trubel des benachbarten Weihnachtsmarkts bieten. Bei der erstmals stattfindenden Kosmischen Nacht am 28. November soll mit Lichtinstallationen und sphärischen Klängen im Gotteshaus die Geschichte des Universums erzählt werden.
Initiiert wurde die Aktion von Religionswissenschaftler Johann Hafner, der Universitätsprofessor und auch Diakon ist. In 70-minütigen Präsentationen soll in zehn Stationen die Entstehung der Galaxis gezeigt werden. Dazu werden die astrophysikalischen Psalmen „Cantico Cosmio“ des Dichters und Mönchs Ernesto Cardenal gelesen. Er entwarf ein gewagtes Schöpfungslob in moderner Sprache. Nicht Wolken und Blumen, sondern Quarks und Galaxien sind die Akteure, heißt es in der Ankündigung der kosmischen Nacht.
Hafner, der an der Universität Potsdam lehrt, arbeitet nach eigenen Angaben bereits länger zum Zusammenhang von Religion und Quantenphysik. Dabei habe er auch Tagungen zusammen mit den Kollegen des Max Planck Instituts für Gravitationsphysik veranstaltet.
Mit der Kosmischen Nacht soll diese Verbindung nicht nur akademisch besprochen, sondern anschaulich werden. Die Besucher würden eine Reise durch die Geschichte des Universums machen, ihnen werde dabei die Schönheit des Kosmos’ gezeigt, so Hafner.
Die Präsentationen werden drei Mal gezeigt, Besucher können auch während der Vorführungen dazukommen oder gehen. Der Eintritt für die vom Bonifatiuswerk Paderborn geförderte Veranstaltung am Freitag, 28. November, in der Backsteinkirche am Bassinplatz ist frei. (KG)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: