zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Kirche unterstützt Lepsiushaus

Caputh/Nauener Vorstadt - Die Evangelische Kirche in Potsdam unterstützt das Lepsiushaus: Die Kreissynode des Potsdamer Kirchenkreises hat am Samstag in Caputh einen Antrag angenommen, wonach die Gedenk- und Forschungsstätte Lepsiushaus in der Großen Weinmeisterstraße für das Jahr 2013 einmalig 25 000 Euro erhält, berichtete Bianca Morawietz, Mitglied des Präsidiums der Synode, am Sonntag. Damit solle die Bildungsarbeit im ehemaligen Wohnhaus des Humanisten und Theologen Johannes Lepsius (1858-1926) unterstützt werden.

Stand:

Caputh/Nauener Vorstadt - Die Evangelische Kirche in Potsdam unterstützt das Lepsiushaus: Die Kreissynode des Potsdamer Kirchenkreises hat am Samstag in Caputh einen Antrag angenommen, wonach die Gedenk- und Forschungsstätte Lepsiushaus in der Großen Weinmeisterstraße für das Jahr 2013 einmalig 25 000 Euro erhält, berichtete Bianca Morawietz, Mitglied des Präsidiums der Synode, am Sonntag. Damit solle die Bildungsarbeit im ehemaligen Wohnhaus des Humanisten und Theologen Johannes Lepsius (1858-1926) unterstützt werden. Ein Ursprungsantrag des Kreiskirchenrates sah 90 000 Euro für 2013 und 2014 vor. Über den Antrag wurde nicht abgestimmt. Über weitere Summen könne in der Herbstsynode erneut votiert werden. Bis dahin müsse das Lepsiushaus ein konkretes Konzept vorlegen. „Uns fehlte ein Finanzplan“, so das Präsidiumsmitglied der Synode. gb

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })