zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Kirchenkreis verstärkt Jugendarbeit Frühjahrssynode der evangelischen Kirche

Der Kirchenkreis der evangelischen Kirche Potsdam will seine Jugendarbeit verstärken. Das sagte Superintendent Bertram Althausen im Vorfeld der am Freitag und Samstag in Werder stattfindenden Frühjahrssynode.

Stand:

Der Kirchenkreis der evangelischen Kirche Potsdam will seine Jugendarbeit verstärken. Das sagte Superintendent Bertram Althausen im Vorfeld der am Freitag und Samstag in Werder stattfindenden Frühjahrssynode. In einer Zeit, da aufgrund der Finanzen, aber auch der demografischen Entwicklung Jugendeinrichtungen geschlossen und damit die Jugendarbeit eingeschränkt werde, „wollen wir ein Zeichen setzen“, sagte Althausen gestern den PNN. So wolle die Synode ein neues Konzept für die evangelische Jugendarbeit verabschieden. Schwerpunkte seien eine bessere Zusammenarbeit mit den Ganztagsschulen und die Jungenarbeit – denn derzeit würden vor allem Mädchen das Land verlassen, „bleiben Jungen stärker zurück“, so Althausen. Geplant sei, in den kommenden drei Jahren 160 000 Euro zusätzlich für Jugendarbeit auszugeben. Immerhin stelle die evangelische Jugend – nach der Sportjugend – den zweitstärksten Jugendverband.

Die Garnisonkirche werde auf der Frühjahrssynode keine Rolle spielen. Es werde nur einen Bericht zum Stand der Dinge geben, sagte der Superintendent. Die Kirche halte an ihrem Beschluss fest, die Barockkirche als offene Stadtkirche und Internationales Versöhnungszentrum aufzubauen. „Wir wollen, dass die Stiftung für den Wiederaufbau möglichst bald ihre Arbeit aufnehmen kann“, sagte Althausen. Noch fehle die Zusage der Landesregierung, ihren Anteil zum Stiftungsvermögen einzuzahlen. Althausen: „Wir sind aber im Gespräch und guter Dinge.“

Ein Thema der Synode werde die aktualisierte Gebäudebedarfsplanung sein, sagte der Superintendent. So stünden mehrere nicht mehr benötigte Gebäude zum Verkauf, so das ehemalige Gemeindehaus der Bornstedter Kirchgemeinde. Mit den Einnahmen solle die Finanzsituation des Kirchenkreises, dessen Mitgliederzahl auf mittlerweile rund 25000 angewachsen sei, verbessert werden. ERB

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })