zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: „Kirchsteigterrassen“ ab April im Bau

NCC Deutschland GmbH will 100 Reihen- und Doppelhäuser an der Lise-Meitner-Straße errichten

Stand:

Kirchsteigfeld - Die Baulücken im Wohngebiet Kirchsteigfeld schließen sich: Die Baufirma NCC Deutschland GmbH will südlich des Hirtengrabens 100 Reihen- und Doppelhaushälften errichten, wie der Bauträger gestern mitteilte. Die Erteilung der Baugenehmigung für das 25000 Quadratmeter große Gelände zwischen der Marie-Hannemann- und der Clara-Schumann-Straße sei nur noch eine Formalität, so NCC-Projektleiterin Ulrike Schenke: „Wir haben planungsrechtliche Sicherheit.“ Damit bezog sie sich nach Auskunft von NCC- Sprecher Rainer Rutz auf eine Befürwortung des Vorhabens durch die Stadtverordnetenversammlung vom 5. Dezember 2007.

Die Arbeiten im ersten Bauabschnitt des Projekts „Kirchsteigterrassen“ werden den NCC-Angaben zufolge im April beginnen. Als Angebot insbesondere für junge Familien sollen zunächst 19 Reihenhäuser mit Wohn- und Nutzflächen zwischen 117 und 160 Quadratmetern entstehen. Der Projektname „Kirchsteigterrassen“ beziehe sich auf die Ausstattung der Häuser mit nach Südwesten ausgestatteten Dachterrassen. Die Preise für ein Reihenmittelhaus beginnen der NCC zufolge bei 158 900 Euro – inbegriffen sind 121 bis 320 Quadratmeter großen Grundstücke mit zwei Pkw-Stellplätzen, getrennt regelbare Fußbodenheizungen, Jalousien im Erdgeschoss sowie „die kompletten Maler-, Bad-, Treppen- und Bodenbelagsarbeiten“.

Die NCC Deutschland GmbH mit Hauptsitz in Fürstenwalde/Spree ist eine Tochter des schwedischen Bau- und Immobilienunternehmens NCC AB mit nach eigenen Angaben europaweit über 21 000 Mitarbeitern. In Deutschland beschäftige NCC momentan mehr als 800 Mitarbeiter.

Bereits jetzt ist die NCC in Potsdam am Hausbau-Markt aktiv; neben einem kleineren Vorhaben Am Katharinenholz sowie dem Projekt Stadtgärten Babelsberg errichtet die Firma im Bornstedter Feld zahlreiche Einfamilien- und Doppelhäuser. Das NCC-Vorhaben am Bornstedter Feld laufe „äußerst erfolgreich“, erklärte NCC-Sprecher Rutz. Daher folge nun auch das neue Projekt „Kirchsteigterrassen“. Rutz: „Der Markt ist da.“

Auch für die künftigen NCC-Häuser im Kirchsteigfeld gebe es bereits eine rege Nachfrage an der NCC-Vertriebsbox an der Lise-Meitner-Straße. Projektleiterin Ulrike Schenke begründet das Interesse am Kirchsteigfeld mit den vielen Grünflächen, der schnellen Verkehrsanbindung zum Potsdamer und Berliner Stadtzentrum und die „ausgezeichnete familienfreundliche Infrastruktur“. Der von internationalen Architektenteams konzipierte Stadtteil habe mittlerweile über 7000 Einwohner. Mit den „Kirchsteigterrassen“ werde ihre Zahl weiter steigen. Spätestens im Dezember diesen Jahres sollen die ersten Bauherren die Schlüssel für ihr neues Zuhause in Empfang nehmen, so Ulrike Schenke. gb

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })