Sport: Kirschen lobt Babelsberg 03
Fußball-Landesverbands-Chef will Nachwuchsprojekt des SVB unterstützen
Stand:
Der SV Babelsberg 03 schiebt ein neues Nachwuchs-Projekt an: Die seit zwei Jahren bestehende Kooperation mit der Babelsberger Goethe-Schule, die ab 7. Klasse eine spezielle Fußball-Klasse hat, soll weiter ausgebaut werden. Derzeit bewohnen drei Jung-Kicker, von denen zwei die Goethe-Schule besuchen, eine Wohnung am Schlaatz. „Im Februar wollen wir bei einer Sichtung sechs, sieben weitere talentierte Jungen finden, die durch uns gezielt gefördert werden“, sagte der SVB- Nachwuchsausschuss-Chef Enrico Große den PNN. Um auch auswärtigen Fußballern Schulbesuch und Training in Babelsberg zu ermöglichen, sucht Nulldrei derzeit ein Haus, das als Internat dienen soll.
Siegfried Kirschen, Präsident des Fußball-Landesverbandes, lobt dieses Projekt und verspricht Hilfe. In einem jetzt vom Landesverband verbreiteten Interview mit ihm erklärt er: „Ich persönlich hätte es gern gesehen, wenn es uns gelungen wäre, im Bereich der Potsdamer Eliteschule auch talentierte Jungen mit einzuschulen. Da sich dies aber nicht realisieren lässt, ist diese Eigeninitiative zu begrüßen. Wir unterstützen dieses Projekt.“ Schließlich gingen dem Land so weniger Talente verloren. „Das ist der Sinn“, so Kirschen. „Wer den Sprung an die Sportschulen Cottbus oder Frankfurt/Oder nicht geschafft hat oder die Schule verlässt, könnte in Potsdam eine neue Chance erhalten.“ Für den Februar kündigt der Fußball-Landesverbandschef einen runden Tisch mit den Babelsbergern, Frankfurtern und Cottbusern an, „bei dem alle Einzelheiten abgesprochen werden sollen.“
Die Nulldreier, die derzeit elf Nachwuchsmannschaften im Spielbetrieb haben, wollen ihrerseits das Gespräch mit Fußballvereinen der Stadt und des Umlandes suchen. Enrico Große: „Unser Projekt lässt sich nur miteinander, nicht gegenein- ander verwirklichen.“ Michael Meyer
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: