zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Kirschgarten erwartet Königin Silvia Quadriga-Preisträger pflanzen in Sanssouci

Im friderizianischen Kirschgarten unterhalb der Neuen Kammern von Sanssouci werden auch am diesjährigen Tag der Einheit, dem 3. Oktober, Preisträger der vom Verein „Werkstatt Deutschland“ verliehenen Quadriga neue Bäumchen pflanzen.

Stand:

Im friderizianischen Kirschgarten unterhalb der Neuen Kammern von Sanssouci werden auch am diesjährigen Tag der Einheit, dem 3. Oktober, Preisträger der vom Verein „Werkstatt Deutschland“ verliehenen Quadriga neue Bäumchen pflanzen. Der Verein vergibt den Preis diesmal an Bundeskanzler a. D. Gerhard Schröder, das Hamburger Magazin „Der Spiegel“, das durch Chefredakteur Stefan Aust vertreten ist, sowie Phyllis Rodriguez und Aicha El-Wafi als „Mütter der Versöhnung“. Eingeladen wurde zudem Königin Silvia von Schweden, die für ihr caritatives Engagement den „United we care“-Preis erhält.

Als Laudatoren für die Geehrten werden die Präsidenten Polens, Aleksander Kwasniewski, der Ukraine, Wiktor Justschenko, und der Republik Timor-Leste, José Ramos-Horta, sowie der französische Außenminister Bernard Koucher und der frühere deutsche Außenminister Joschka Fischer erwartet.

Der Verein „Werkstatt Deutschland“ vergibt die Quadriga seit 2002 „an Persönlichkeiten oder Projekte, die ein Zeichen für Aufbruch, Erneuerung und Pioniergeist“ setzen. Seit 2005wird die Preisverleihung mit dem Pflanzen von Bäumen, damals durch Helmut Kohl und Michail Gorbatschow, verbunden. Auf diese Weise tragen die Geehrten und ihre Laudatoren dazu bei, den unter König Friedrich II. an den Neuen Kammern angelegten Kirschgarten, der später durch andere Pflanzungen ersetzt worden war, originalgerecht wiederherzustellen. Die Potsdamer hatten in den vergangenen Jahren allerdings nur geringe Möglichkeiten, die diesmal für 14.15 Uhr angesetzte Aktion zu beobachten, da das Gelände abgesperrt wurde. E.Hoh

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })