Landeshauptstadt: Kita-Sanierung dauert länger
Kosten für Arbeiten im „Seepferdchen“ steigen
Stand:
Marquardt - Die von Eltern heftig kritisierte Sanierung der maroden Kita „Seepferdchen“ in Marquardt dauert eine Woche länger als geplant. Das bestätigte Stadtsprecher Markus Klier den PNN. Demnach sollen die Arbeiten – bei laufendem Betrieb – erst am 19. Oktober beendet sein, also in dreieinhalb Wochen.
Wie berichtet hatten sich Eltern beklagt, dass die Sanierung bei laufendem Betrieb für ihre Kinder ungesund und gefährlich sei, weil sie Lärm und Staub ausgesetzt seien. Klier sagte, in den kommenden beiden Ferienwochen seien zunächst weniger lautstarke Arbeiten geplant, auch weil die zuständige Firma dann für Maßnahmen in Potsdamer Schulen benötigt werde. Nach den Ferien sei mit einer weiteren Woche mit wiederum lärmintensiven Arbeiten zu rechnen. Zugleich bestätigte Klier, dass sich die Baukosten von 100 000 Euro um maximal 20 000 Euro erhöhen werden. Die Arbeiten sind wegen statischen Mängeln nötig geworden. Inzwischen sind die größeren Kinder der Kita in einer benachbarten Schule untergebracht. Nur die Krippenkinder müssen noch in das „Seepferdchen“. HK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: