Landeshauptstadt: Kita-Sanierung durch Unternehmen
Bei der Sanierung von Potsdamer Kitas will die SPD-Fraktion ein Engagement städtischer Wohnunternehmen anregen, denn einwandfreie, wohnortnahe Kitas seien auch in deren Interesse. Oberbürgermeister Jann Jakobs soll diesbezüglich Gespräche mit den Unternehmen führen.
Stand:
Bei der Sanierung von Potsdamer Kitas will die SPD-Fraktion ein Engagement städtischer Wohnunternehmen anregen, denn einwandfreie, wohnortnahe Kitas seien auch in deren Interesse. Oberbürgermeister Jann Jakobs soll diesbezüglich Gespräche mit den Unternehmen führen. Die Sanierung erfordere laut Auskunft der Verwaltung eine Summe von etwa 25 Millionen Euro. „Kurzfristig kann dies die Stadt allein nicht schaffen. Deshalb muss man weitere Wege prüfen“, so Mike Schubert, SPD-Fraktionsvorsitzender. Bereits im letzten Jahr fand ein Antrag der SPD-Fraktion auf Prüfung so genannter PPP-Modelle für Kitas und Schulen eine Mehrheit in der Stadtverordnetenversammlung. Jedoch sind diese öffentlich-privaten Kooperationsmodelle zumeist mit einer sehr langen Prüfung verbunden. Zur schnelleren Sanierung der Kitas sollen nun weitere Alternativen erwägt werden. „Es müssen alle Möglichkeiten geprüft werden“, so Schubert. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: