KRITIK AN KONZEPT ZUR GARTENSTADT DREWITZ: Kita-Verein gegen Hauptstraßen-Verlegung
„Gartenstadt, ja bitte, Hauptstraße, nein danke.“ Mit diesem Slogan kämpft der Förderverein der Drewitzer Kita „Storchennest“ gegen die Pläne für die Gartenstadt Drewitz.
Stand:
„Gartenstadt, ja bitte, Hauptstraße, nein danke.“ Mit diesem Slogan kämpft der Förderverein der Drewitzer Kita „Storchennest“ gegen die Pläne für die Gartenstadt Drewitz. Grund ist die Absicht, die Wolfgang-Staudte-Straße zur neuen Hauptstraße des Plattenbaugebietes zu machen. Wie der Förderverein gestern mitteilte, befinden sich an der Wolfgang-
Staudte-Straße drei Kindertagesstätten, eine Schule und mehrere Wohnblöcke. Daher dürfe es nicht zur Verlagerung der Hauptstraße kommen. „Wir können es nicht zulassen, dass unsere Kinder der Gefahr von Lärm, Abgasen und zunehmendem Verkehr ausgesetzt werden.“ Die Gartenstadtpläne selbst werden von den Eltern dagegen begrüßt: „Wir empfinden die Gartenstadt als Chance für unsere Kinder in einer grüneren und angenehmeren Umgebung aufzuwachsen als es aktuell der Fall ist. Würde aber das Verkehrskonzept so umgesetzt wie geplant, wären gerade die Kinder und Familien die eindeutigen Verlierer.“ pst
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: