
© Jan Kuppert, Henner Mallwitz, Michael Meyer
Von Michael Meyer: Klar verteilte Rollen
Im Fußball-Landespokal-Viertelfinale empfängt der SV Babelsberg 03 II morgen den FC Energie Cottbus II
Stand:
Thomas Leek versteht seinen kommenden Gegner nicht ganz. „Eigentlich brauchte Cottbus doch gar nicht anzutreten – die 100 000 Euro bekäme der Verein selbst durch den Pokalsieg nicht“, wundert sich der Trainer des Fußball-Brandenburgligisten SV Babelsberg 03 II, der morgen im Landespokal-Viertelfinale das Regionalliga-Schlusslicht FC Energie Cottbus II empfängt. „Die Summe gibt es erst in der ersten DFB-Pokalrunde, und für die sind die zweiten Mannschaften der Profiklubs nicht mehr zugelassen.“
Beim morgigen Kräftemessen im Karl- Liebknecht-Stadion – in dem dann nur die Haupttribüne und der Gästeblock geöffnet sein werden – sind von der Papierform her die Rollen klar verteilt: Hier Außenseiter SVB II, dort Favorit Cottbus II. Das akzeptiert auch Detlef Ulrich, der Coach der Energie-Reserve. „Trotzdem stehen wir vor einer schwierigen Aufgabe, denn von meiner Regionalliga- Mannschaft sind am Mittwoch nur drei, vier Spieler einsatzberechtigt.“ Der Grund: Im Landespokal dürfen Profi-Kader nicht auflaufen. „Deshalb werden wir vor allem mit Spielern der zweiten Reihe antreten“, kündigte Ulrich gestern an. „Wir haben mit denen im Vorfeld einige Testspiele absolviert, damit sie sich einspielen und fit sind. Außerdem haben wir mit Nils Miatke und Fernando Lenk wieder zwei A-Junioren in unserem Kader.“ Mit Stürmer Dawid Krieger fehle dagegen verletzungsbedingt ein wichtiger Mann, auch Burak Mentes und Eddy Sidra seien noch angeschlagen.
Thomas Leek, der alle seine Spieler an Deck hat, winkt nur ab: „Die jungen Cottbuser spielen in der A-Jugend-Bundesliga, sind durch die Sportschule sehr gut ausgebildet und wollen sich für den Männerbereich empfehlen. Ich bleibe dabei, dass wir krasser Außenseiter sind.“ Wichtiger als der Pokal ist für die Nulldreier die Landesmeisterschaft, in der sie nach zuletzt sechs Spielen ohne Niederlage als Tabellen-13. wieder auf sichererem Boden stehen. „Der Klassenerhalt ist noch nicht klar, aber wir sind jetzt auf einem guten Weg“, so der Coach. Dessen Truppe will nun im Pokal versuchen, das fast Unmögliche zu schaffen und die Lausitzer zu schlagen. „Wobei wir mit Sicherheit nicht die halbe Regionalliga-Mannschaft aufbieten werden; schließlich hat die selbst am Samstag das schwere Spitzenspiel in Halle vor sich“, so der Coach. Aus der ersten Mannschaft werden voraussichtlich nur Dirk Jonelat, Bastian Zenk, Stefan Kutschke und Hassan Oumari im Team des SVB II stehen.
Gleich nach der morgigen Partie wird das Pokal-Halbfinale ausgelost. In dem stehen bereits Regionalligist und Cup- Verteidiger Babelsberg 03, Oberligist Germania Schöneiche sowie Brandenburgligist Union Fürstenwalde.
Anpfiff ist morgen um 18 Uhr.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: