Von Henner Mallwitz: Klare Ansage: Pflichtsieg
SV Babelsberg 03 empfängt heute Abend den Tabellenletzten Energie Cottbus II zum Flutlichtspiel
Stand:
Glück hatten sie, die Fußballer des SV Babelsberg 03. Mit dem Punktgewinn nach dem 1:1 beim Aufstiegs-Mitbewerber 1. FC Magdeburg konnten die Männer um Coach Dietmar Demuth zufrieden sein, wurde doch zumindest der Kontakt zum Mitfavoriten 1. FCM gehalten. Nun soll und muss jedoch wieder ein „Dreier“ her, und dafür wollen die SVB-Kicker heute Abend sorgen. Um 19 Uhr empfangen die Blau-Weißen den FC Energie Cottbus II im Karl-Liebknecht-Stadion, und zumindest von der Papierform her sollte alles klar sein. Der Tabellenvierte ist Gastgeber für das Schlusslicht der Fußball-Regionalliga Nord, so dass die Favoritenrolle klar auf der Hand liegt. Allerdings: Die Lausitzer sind ordentlich in die Rückrunde gestartet und machten erst am vergangenen Samstag dem Spitzenreiter Holstein Kiel das Leben schwer. Eine 1:0-Führung gab die Mannschaft von Trainer Detlef Ullrich noch aus der Hand und unterlag am Ende 1:2.
Die Babelsberger sollten also gewarnt sein, denn auch das Hinspiel wurde nur knapp mit 1:0 gewonnen. Patrick Moritz sorgte im September in der Nachspielzeit für das goldene Tor und die wichtigen drei Punkte. „Das soll am Freitag möglichst wieder gelingen. Schließlich habe ich ja auch ein bisschen gut zu machen“, sagt der 31-Jährige und denkt dabei an den verschossenen Elfmeter beim 1. FC Magdeburg. Für Moritz war es der dritte verschossene Elfer in diesem Jahr – im Trainingslager in der Türkei im Spiel gegen Tiflis und im Heimspiel gegen Schöneiche war ihm das gleiche Missgeschick passiert.
Abgehakt, nun kommt Cottbus. „Und gegen die müssen wir ganz klar gewinnen“, sagt Moritz. „Ein Pflichtsieg also.“ Und ein solcher kann im Vorfeld als ziemlicher Druck auf dem Team lasten. Trainer Dietmar Demuth nutzte deshalb die Zeit unter der Woche, um seine Mannschaft auf die sicherlich sehr defensiv agierenden Lausitzer einzustellen. „Wir werden taktisch auf alle Fälle offensiver an die Aufgabe gehen und mit zwei Stürmern arbeiten“, sagt Demuth, der sich bei den Personalien der Angreifer jedoch bedeckt hält. Die Möglichkeiten sind jedoch auch begrenzt: Entweder wird Babelsbergs Neuzugang Babacar N’Diaye mit Daniel Frahn die Cottbuser Abwehr aufmischen, oder aber Clemens Lange rückt für Frahn mit nach vorn. Auch an den Standardsituationen wurde gearbeitet. „In Magdeburg hatten wir ja da einige Probleme“, erinnert sich Patrick Moritz. „Das soll und muss gegen Cottbus besser werden.“
Und der Druck? Den, so Demuth, habe die Mannschaft in jedem Spiel. „Und wenn nicht, müssen wir uns den eben machen“, sagt der Coach. „Drei Punkte sind am Freitag absolute Pflicht. Wir wollen schließlich aufsteigen.“ Mit Stand von gestern hat Dietmar Demuth jenen Kader zur Verfügung, der auch in Magdeburg auflief; allein Dirk Jonelat und Christopher Kolm sind nach wie vor verletzt. Wer am Ende für den Sieg im „Karli“ sorgt, dürfte indes nicht nur Patrick Moritz egal sein. „Hauptsache, wir gehen mit drei Punkten vom Platz.“
Anpfiff ist heute um 19 Uhr.
Henner Mallwitz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: