zum Hauptinhalt

Sport: Klare Favoritenrolle

UJKC-Judo-Frauen starten daheim in die Meisterschafts-Rückrunde

Stand:

Favoritenrollen können ja manchmal auch eine Bürde sein. Die Judo-Frauen des UJKC Potsdam sehen das indes nicht ganz so eng und gehen recht optimistisch in das Wettkampfgeschehen am Samstag. Vor heimischem Publikum in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee haben sich die Potsdamerinnen gleich gegen zwei Gegner zu behaupten.

Einerseits kommt mit den Hertener Panther das derzeitige Schlusslicht der Frauen-Bundesliga an die Havel und will versuchen, zum Auftakt der zweiten Runde der Mannschaftsmeisterschaft das Punktekonto zu verbessern. Derzeit steht gerade einmal ein Zähler auf dem Konto, so dass die Favoritenrolle im Kampf gegen den UJKC Potsdam als Spitzenreiter des Judo-Oberhauses klar verteilt sein dürfte.

Zweiter Gegner wird das Judo-Team Hamburg sein, das den Potsdamerinnen ebenfalls nicht unbekannt ist. Die Damen aus der Hansestadt stehen ein wenig besser da als die Mattenkämpferinnen aus Herten. Allerdings haben sie nur einen Punkt mehr als diese erkämpft und stehen derzeit auf dem sechsten Platz.

Alles andere als zwei Siege dürften unter diesen Voraussetzungen also gar nicht erst in Erwägung gezogen werden. Das sieht auch Trainer Axel Kirchner so, der diesmal bei den Frauen jedoch nicht am Mattenrand sitzen kann, weil er mit den Männern beim SC Berlin antritt. „In der Bundesliga geht es vor allem um das Sammeln von Erfahrungen“, sagt der Coach. „Und wie leicht schon sicher geglaubte Kämpfe aus der Hand gegeben werden können, haben wir ja zuletzt ganz deutlich bei den Olympischen Spielen gesehen.“

Den Coach wird morgen Frank Hölperl vertreten. Der 48-Jährige ist seit Anfang August an der Potsdamer Sportschule als Lehrertrainer tätig, hat dort die Kämpfer der 7. und 8. Klasse unter seinen Fittichen und wird langsam darauf vorbereitet, beim UJKC feste Aufgaben für die Frauen und Männer zu übernehmen. „Unser Ziel für Samstag ist ganz klar – wir wollen zwei Siege einfahren“, sagt der Trainer, der zuvor in Halle unter anderem die UJKC-Gaststarterinnen Heide Wollert und Claudia Malzahn betreute.

Auf Malzahn setzt er auch morgen in der Gewichtsklasse bis 63 kg. In der „48“ wird Kinga Kubicka zum Einsatz kommen, die Klasse bis 52 kg bestreitet Anja Stuwe und in der „57“ greift Inga Kolozej an. Elisa Schmidtke will in der Gewichtsklasse bis 70 kg ihre Gegnerinnen im Griff behalten, Jana Stucke nimmt die 78er Klasse in Angriff und im Schwergewicht vertraut Hölperl auf Katrin Beinroth. Henner Mallwitz

Henner Mallwitz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })