Sport: Klare Signale
VfL-Handballer erwarten die HSG Tarp/Wanderup
Stand:
In gewisser Weise sind die Regionalliga-Handballer des 1. VfL Potsdam der HSG Tarp/Wanderup vor deren Gastspiel am kommenden Sonntag (16 Uhr, Sporthalle Heinrich-Mann-Allee) zu Dank verpflichtet. Die HSG Tarp/Wanderup war es schließlich, die vor knapp zwei Wochen der SG Flensburg/Handewitt II durch ein 31:31 den ersten Punktverlust beibrachte. Zwischenzeitlich verloren die Flensburger in Oranienburg sogar sehr deutlich mit 25:37.
Dass ein noch vor Wochen für unmöglich gehaltenes Endresultat dieser Dimension immer auch klare Signale aussendet, bestätigt Martin Tank. „Hier oben gibt es keinen Verein, der in absehbarer Zukunft in der zweiten Liga spielen wird. Die jeweiligen Strukturen geben das nicht her. In Potsdam braucht man sich, was den Aufstieg betrifft, eigentlich schon jetzt keine Sorgen mehr zu machen. Man muss nur konzentriert bleiben“, bemerkte der Trainer der HSG Tarp/Wanderup vor der Fahrt zum Spitzenreiter, die der frühere Zweitligist aus der Nähe von Flensburg ohne drei wichtige Stammspieler antreten wird. Torhüter Malte Samuelsen wird ebenso fehlen wie die beiden verletzten Rückraumspieler Kay Blaczyk und Dominik Juckenath.
„Uns schwächt dies erheblich. Wir wissen, was uns in Potsdam erwartet, sind jedoch guter Dinge und wollen den Zuschauern etwas bieten“, so Tank, der seit dem Sommer 2007 den Trainingsbetrieb der Norddeutschen leitet.
Das Spiel der HSG Tarp/Wanderup lebt auch in dieser Spielzeit vordergründig von Mario Petersen, der in der vergangenen Saison mit 241 Treffern erfolgreichster Torwerfer der Regionalliga Nordost war. Petersen (24) ist insofern ein Phänomen, als dass er bei relativ geringer Körpergröße im über die rechte Seite vorgetragenen Offensivspiel sehr variabel zu werfen vermag. Vor ihm haben die Potsdamer, die das Tarp-Spiel wahrscheinlich in der zuletzt beim HSV Insel Usedom zum Einsatz gebrachten Formation bestreiten, Respekt.
In den vergangenen Tagen und Wochen gab es in der Regionalliga Nordost zwei Abschiede von Trainern, die mit Spielen gegen den VfL Potsdam in direktem Zusammenhang standen. Sowohl Christian Lutter (DHK Flensborg) als auch Kai Nielsen (SG Kropp/Tetenhusen/Dithmarschen) stellten ihr Amt zur Verfügung. Gleiches gilt für Christian Gosch, der bislang die HSG Hohn/Elsdorf trainierte. Thomas Gantz
Thomas Gantz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: