Sport: Klare Verhältnisse zum Schluss
Gelassenheit und Aufbegehren in der Fußball-Kreisliga
Stand:
Der Kuchen ist nun endgültig verteilt. In der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte können sich zumindest die Spitzenteam einen geruhsamen Saisonausklang gönnen. Der FSV Wachow/Tremmen machte beim Auswärtsspiel in Schönwalde die Meisterschaft perfekt. Am Sonntag tritt der Tabellenführer zu Hause gegen Blau-Weiß Pessin antritt. „Jetzt gilt es für uns noch die 73 Punkte der Potsdamer Kickers 94 vom Vorjahr zu überbieten“, sagt Coach Tino Anders. Dieses Spiel beginnt übrigens erst um 16 Uhr, weil vorher ein Damen-Pokalspiel stattfindet.
Vizemeister Saarmund spielt ebenfalls auf eigenem Platz und muss sich mit SV Falkensee/Finkenkrug III auseinandersetzen. Während die gastgebende Mannschaft Platz zwei weder nach oben noch nach unten verlassen kann, sind für den Tabellenelften noch mehrere Möglichkeiten denkbar. Zwei Zähler mehr hat Pessin (9.) auf dem Konto und der Zwölfte FSV Babelsberg 74 ist punktgleich. Letzterer spielt beim Schlusslicht Lok Seddin.
Fortuna Babelsberg II muss in Bornim antreten. Trainer Timm Schuldt denkt, dass seine Elf es packen kann. Die letzten vier Partien haben die Bornimer ausschließlich verloren, oft nach enttäuschenden Auftritten. Für die Babelsberger wäre ein Sieg schon fast der Klassenerhalt. Auch die punktgleichen Perwenitzer und Paulinenaue/Hertefeld (ein Zähler weniger) können noch zulegen. Beide treffen in Hertefeld aufeinander. Etwas schlechtere Karten hat „Pauline“; das Team verpasste am vergangenen Sonntag in Seddin den wichtigen Punkt. Gegen den Tabellennachbarn zählt darum nur ein Sieg. Doch der muss nicht reichen, um der Relegation zu entgehen. Am kommenden Sonnabend spielt Paulinenaue/Hertefeld beim SVB 03 III, die Perwenitzer empfangen Lok Seddin. „Ich denke, wir werden nicht Vorletzter“, gibt sich Seddins Coach Holger Busse optimistisch.
Zwischen Rang drei und sechs sind ebenfalls noch einige Verschiebungen im Tabellenbild möglich. Dabei hat Brieselang gute Chancen, seinen dritten Platz zu verteidigen. Grün-Weiß ist im Heimspiel gegen die Potsdamer Sport-Union leicht favorisiert, während der Viertplatzierte Schönwalder SV in Beelitz schon eher gefährdet ist. Im Hinspiel gelang gegen die Spargelstädter auch nur ein 2:2. Ein Unentschieden gab es im Herbst auch zwischen dem SV Babelsberg 03 III und RSV Eintracht Teltow. Beide treffen bereits am Sonnabend an der Stahnsdorfer Zillestraße als Tabellennachbarn aufeinander. Einen klaren Favoriten gibt es hier nicht. Die Tagesform dürfte entscheiden.
Anstoß ist um 15 Uhr, Reserven 13 Uhr.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: