zum Hauptinhalt

Sport: Klares Ziel: Sieg

Mattenkämpferinnen des UJKC Potsdam mit Heimvorteil

Stand:

Die Bundesligasaison hätte für die Frauen des UJKC Potsdam bislang nicht besser laufen können. Nach Siegen gegen Hamburg und Herten, Witten-Annen und Mönchengladbach, den SC Berlin und die PSG Brandenburg hat sich das Team um Coach Axel Kirchner auf den ersten Tabellenplatz vorgekämpft. Den gilt es am Samstag zu verteidigen: In der Ballspielhalle Luftschiffhafen sind die Teams des Brander TV und des JT Neumünster/Einfeld zu Gast, und vor allem mit letzterem taten sich die Potsdamer Mattenkämpferinnen in der Vergangenheit stets ein wenig schwer.

„Wenn wir gewonnen haben, fielen diese Siege immer sehr knapp aus“, sagt Kirchner, der sich auch noch gut an die Niederlage in Leipzig erinnert, als sich seine Damen im Kampf um Platz drei dem Team aus Schleswig-Holstein geschlagen geben musste. Inzwischen sieht die Sache allerdings etwas anders aus – zumindest von der Papierform her sollte die Rollenverteilung beim Kampf Erster gegen Siebter klar sein.

Aber genau darin liegt eine oft unterschätzte Gefahr. „Trotz unserer guten Tabellenposition dürfen wir Neumünster/Einfeld auf keinen Fall unterschätzen“, warnt Axel Kirchner. „Sie haben starke Judoka in ihren Reihen.“ In der Gewichtsklasse bis 57 kg bietet das Team mit Manja Keller beispielsweise eine Kämpferin auf, die kürzlich den zweiten Platz beim B-Turnier für sich verbuchte. Aber auch Tina Hild oder Simone Callender könnten den Gastgeberinnen durchaus das Leben schwer machen. „Wir werden uns strecken müssen“, weiß der Coach.

Interessante Kämpfe verspricht indes auch das Aufeinandertreffen mit dem Brander TV, einem sehr jungen Team mit guten Nachwuchsleuten. Auch die in Aachen ansässige Mannschaft hatte mehrere Athleten ins Trainingslager nach Polen geschickt, die ebenso wie einige Potsdamerinnen am Samstag wieder mit von der Partie sein werden. Auch gegen den Brander TV warnt Kirchner vor einer möglichen Unterschätzung, auch wenn die Damen aus Nordrhein-Westfalen derzeit das Schlusslicht der 1. Bundesliga darstellen.

Damit der UJKC Potsdam auch den vierten Kampftag für sich entscheidet, bietet der Trainer eine kampfstarke Truppe auf. In der Gewichtsklasse bis 48 Kilogramm wird die polnische Gaststarterin Kinga Kubicka zum Einsatz kommen, und in der „52“ soll Anja Stuwe die Sache richten. Für die 57er Klasse stehen dem Coach sowohl Inga Golaszewska aus Polen als auch Stefanie Schulz zur Verfügung.

Im Hinblick auf die Internationalen Deutschen Meisterschaften, die eine Woche später in Braunschweig ausgetragen werden (siehe Kasten) erhalten am Samstag zudem Claudia Malzahn und Claudia Ahrens in der Klasse bis 63 kg eine Einsatzmöglichkeit. „Ich möchte Claudia Ahrens ebenso wie Elisa Schmidtke unbedingt noch einmal Wettkampfpraxis verschaffen, denn die kam bis jetzt ein wenig zu kurz. Ihre Trainingsleistung war sehr gut, und die müssen sie im Wettkampf nun bestätigen“, sagt Kirchner, der Schmidtke in der „70“ neben Heide Wollert aufbieten wird. Die Klasse bis 78 kg wird von Luise Malzahn besetzt, und in der Plus-Klasse kämpfen Katrin Beinroth und Franziska Konitz um den Sieg.

So wie die Männer des UJKC am vergangenen Samstag als Sieger die Ballspielhalle im Luftschiffhafen verließen, wollen auch die Frauen des Vereins erhobenen Hauptes von der Matte gehen, bestätigt Kirchner. „Auch wenn es nicht leicht wird, aber ein Sieg ist eingeplant.“

Beginn ist am Samstag um 15 Uhr in der Ballspielhalle Luftschiffhafen.

Henner Mallwitz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })