zum Hauptinhalt

Sport: Klassenerhalt als Ziel

Der 1. FC Saarbrücken startet mit neuem Coach

Stand:

In der 3. Fußball-Liga trifft Aufsteiger SV Babelsberg 03 auf zumeist neue Konkurrenz. Die PNN stellen hier alle SVB-Gegner in der kommenden Saison kurz vor. Heute: 1. FC Saarbrücken

Gegründet:

18. April 1903

Geschäftsstelle:

Berliner Promenade 12, 66111 Saarbrücken, Tel. 0681/971 44 23

Vereinsfarben:

blau-schwarz

Mitglieder:

1946

Größter Erfolg der Vereinsgeschichte: Deutscher Vizemeister 1943, 1952, Bundesliga 1963/64, 1976-78, 1985/86, 1992/93, mehrfacher Saarlandpokalsieger

Bilanz der vergangenen Saison:

1. Platz der Regionalliga West und Aufstieg in die 3. Liga

Trainer:

Jürgen Luginger (seit 2010)

Mannschaft

Trainer Jürgen Luginger, der zuvor Rot-Weiß Oberhausen trainierte, steht Saarbrücken erst seit dem 1. Juli als neuer Coach vor. Für die kommende Saison hat der Aufsteiger acht Neuzugänge und ebenso viele Abgänge zu verzeichnen. Andy Hubert (Bonner SC), Stephan Sieger (Fortuna Düsseldorf), Christoph Buchner (1. FC Kaiserslautern), Giuseppe Pisano (Borussia Mönchengladbach), Martin Forkel (TuS Koblenz), Maik Schutzbach (Kickers Offenbach), Manuel Stiefler (1. FC Nürnberg) und Ufuk Özbek vom FC Schalke 04 werden in der kommenden Saison für Saarbrücken spielen. Michael Müller (SC Freiburg), Marcel Rozgonyi (Karriereende), Pietro Berrafato (Arminia Ludwigshafen), Caner Metin (Ziel unbekannt), Mike Brückerhoff (SV Auersmacher), Sammer Mozain (Ziel unbekannt), Gregory Strohmann (Ziel unbekannt) und Michael Petry (Karriereende) haben den Verein hingegen verlassen. Ziel Saarbrückens ist der Klassenerhalt.

Stadion:

Ludwigsparkstadion, Camphauser Stra- ße, 66113 Saarbrücken, 35 303 Zuschauer

Entfernung von Potsdam (per Auto):

690 Kilometer

Eintrittspreise:

Stehplatz 10, ermäßigt 8 Euro

Saarbrücken-Fans bei Auswärtsspielen:

300 werden in Babelsberg erwartet

Internetseite:

www.fc-saarbruecken.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })