Homepage: Kleger predigt über Toleranz
Hochschulgottesdienst zu neuem Toleranzedikt
Stand:
Heinz Kleger wird im Hochschulgottesdienst am 7. Dezember zum Thema „Toleranz der Demokratie“ sprechen. Die Diskussion um Toleranz unter Lehrenden und Studierenden sowie unter Bürgern der Stadt aufgreifend, haben die Potsdamer Hochschulgottesdienste in diesem Semester „Toleranz“ zum Leitmotiv gewählt. Hochschullehrer verschiedener Disziplinen nähern sich in den Gottesdiensten diesem Begriff in einer Predigt.
Als Initiator der Diskussion um ein neues „Potsdamer Toleranzedikt“ ist Professor Heinz Kleger von der Universität Potsdam in den vergangenen Monaten einer breiten Öffentlichkeit in der Stadt bekannt geworden. Große Tafeln luden die Potsdamer dazu ein, die von dem aus der Schweiz stammenden Philosophen und Politologen formulierten Thesen dieses Ediktes zu kommentieren. Doch auch über diese einseitige Form der Kommunikation mit dem seit 1993 in Potsdam als Professor für Politische Theorie lehrenden Verfasser hinaus ist „Toleranz“ durch Klegers Initiative zu einem unter den Potsdamern diskutierten Begriff geworden.
Die Potsdamer Hochschulgottesdienste finden während der Vorlesungszeit jeweils am ersten Sonntag im Monat um 18 Uhr in der Friedenskirche (Park Sanssouci, Eingang Grünes Gitter) statt. Im Anschluss gibt es die Gelegenheit zum Gespräch bei Wein und Käse. Die Gottesdienste verstehen sich als Treffpunkt nicht nur von Lehrenden und Studierenden, sondern auch von Menschen aus der Stadt, die nachdenkend und betend Antworten auf jene grundlegenden Fragen des Lebens und der Religion suchen, die die Wissenschaft an den Potsdamer Hochschulen berührt. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: