Landeshauptstadt: Kleine Häuslebauer
Stadt der Kinder wird ab 4. Juli am Schlaatz errichtet
Stand:
Schlaatz - Das halbe Dutzend ist bald voll: Am 4. Juli startet zum sechsten Mal Potsdams größte Ferienaktion – bis zu 160 Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren können dann im Nuthewäldchen am Schlaatz ihre eigene Stadt bauen. Unter fachkundiger Anleitung von Erwachsenen bauen die Kids ihre eigenen Holzhäuser, wählen einen Bürgermeister und bekommen dann vom echten Potsdamer Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) das Stadtrecht verliehen.
Für das Projekt würden noch erwachsene Helfer gesucht, sagte Barbara Rehbehn, Chefin des Bürgerhauses am Schlaatz und zugleich Leiterin der Projektgruppe. Willkommen seien alle, die ein wenig handwerkliches Geschick mit brächten und Spaß an der Arbeit mit Kindern hätten, sagte Rehbehn. Wer Interesse hat, kann sich im Bürgerhaus unter Tel.: (0331) 81 71 90 melden. Am kommenden Samstag findet im Bürgerhaus für die freiwilligen Helfer von 10 bis 17 Uhr ein Einführungslehrgang statt. Gern gesehen sind auch Geld- oder Materialspenden für die Stadt der Kinder. Zum Beispiel werde jede Menge bunte Farbe gebraucht, mit der die Holzhäuser angemalt werden können, sagte Rehbehn.
Die Stadt der Kinder soll wie in den vergangenen Jahren zwei Wochen lang von ihren jungen Erbauern bewohnt und buchstäblich bespielt werden – bis zum 14. Juli. Eine Anmeldung ist nicht nötig, die Kinder müssen aber am ersten Tag eine von den Eltern unterschriebene Teilnahmeerklärung abgeben, deren Vordruck unter www.stadtderkinder-potsdam.de im Internet abrufbar ist. pst
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: