Landeshauptstadt: KLEINE LEBENSRETTER
Rauchmelder sind nicht größer als eine Kaffeetasse, leicht zu installieren und im Fachhandel sowie in Baumärkten erhältlich. Zertifizierte Rauchmelder mit VdS-Zeichen funktionieren nach einem optischen Prinzip, das eine zuverlässige Raucherkennung und entsprechende Alarmmeldung ermöglicht.
Stand:
Rauchmelder sind nicht größer als eine Kaffeetasse, leicht zu installieren und im Fachhandel sowie in Baumärkten erhältlich. Zertifizierte Rauchmelder mit VdS-Zeichen funktionieren nach einem optischen Prinzip, das eine zuverlässige Raucherkennung und entsprechende Alarmmeldung ermöglicht. Bei starker Rauchentwicklung schlagen die Geräte an und geben ein bis zu 90 Dezibel lautes, helles Warnsignal ab. Rauchmelder sollten batteriebetrieben sein, um auch bei Stromausfall zu funktionieren. Bevor die Batterie ausgetauscht werden muss, ertönt ein Warnsignale.
Die Anschaffungskosten pro Melder fangen bei rund drei Euro an. Ein Rauchmelder reicht für einen Raum von bis zu 40 Quadratmetern und wird mit gängigen Neun-Volt-Batterien betrieben. Für funkgesteuerte Rauchwarnmelder, die die Warnung über mehrere Etagen weiterleiten, zahlt der Kunde zwischen 20 und 30 Euro. NIK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: