Von Michael Meyer: Kleine Pokal-Sensation
Der SV Babelsberg 03 II warf gestern im Landespokal- Viertelfinale Energie Cottbus II aus dem Rennen
Stand:
Kleine Sensation im Fußball-Landespokal: Brandenburgligist SV Babelsberg 03 II warf gestern im Viertelfinale durch ein 4:3 (1:1, 1:0) im Elfmeterschießen daheim den Regionalligisten FC Energie Cottbus II aus dem Rennen. Im Halbfinale am 20. Mai empfängt der SVB II nun den Oberligisten Schöneiche, während Pokalverteidiger SV Babelsberg 03 I beim Brandenburgligisten Union Fürstenwalde antreten muss. Das ergab die gestrige Auslosung nach der Viertelfinalpartie.
Die Nulldrei-Reserve spielte gestern im Karl-Liebknecht-Stadion in Halbzeit eins vor 300 Zuschauern auf Augenhöhe mit dem Favoriten aus der Lausitz und ging letztlich nicht unverdient in Führung. Einen 22-Meter-Freistoß Hassan Oumaris von links legte Stefan Kutschke vor dem Energie-Tor ab, und Mannschaftskapitän Falko König drückte das Leder aus Nahdistanz über die Torlinie (15.). Anschließend behaupteten die Babelsberger ihren Vorsprung gegen zu einfallslos agierende Gäste. Sie hatten aber auch Glück, als Torwart Daniel Zacher einen 25-Meter-Freistoß Thomas Birks noch über die Querlatte lenkte (24.), Eddy Sidra ein Zuspiel Richard Steiners verstolperte (38.) und Hermann Doga aus Nahdistanz nur den Pfosten traf (44.).
Nach dem Seitenwechsel verlegten sich die Gastgeber zu sehr auf das Verwalten ihrer Führung, und als Zacher nach einer Flanke Nils Miatkes ins Leere griff, war Heiko Schwarz zur Stelle, um das Leder zum 1:1 im leeren Kasten zu versenken (70.). Die Partie erhielt danach wenig neuen Schwung, und nachdem Kutschke freistehend vor Energie-Keeper Tom Mickel Babelsbergs einzige Chance in Halbzeit zwei versiebt hatte (90.), ging es in die Verlängerung. In dieser vergab Kutschke zwei weitere gute Möglichkeiten (99., 111.), und auch auf der Gegenseite blieb Cottbus II zu harmlos, so dass die Partie im Elfmeterschießen entschieden wurde. Während hier für den SV Babelsberg II Francisco, Schmidt und Lenz trafen, Kutschkes Schuss gehalten wurde und Oumari das Tor nicht traf, hielt Zacher zwei Cottbuser Elfmeter. Außerdem schoss Lenk daneben. Daniel Zacher: „Die beiden gehaltenen Elfer war ich meiner Mannschaft nach meinem Fehler zum 1:1 schuldig.“
SVB II: Zacher; Feller (Gündüz), Jonelat, Pflaumbaum, H. Oumari; Eichstädt (111. Lozanski), Zenk, König (119. Lenz), Francisco; Kutschke, Schmidt.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: